Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 26: Zeile 26:     
== Historische Graffiti in Fürth ==
 
== Historische Graffiti in Fürth ==
 +
Der Fürther Künstler [[Karl Dörrfuß]] schuf [[1952]] das [[Kriegsgefangenendenkmal]] als Sgraffito-Säule und das Sgraffito „Frau mit Kindern” als Wandschmuck am städtischen [[Kindergarten Altstadtzwerge]] am [[Schießplatz 9]].
 +
 
Ab 2007 wurden vom [[Arbeitskreis Kunst im öffentlichen Raum]] Werke aus der Nachkriegszeit dokumentiert, wodurch einige Arbeiten, auch Sgraffiti, vor der Zerstörung gerettet werden konnten.
 
Ab 2007 wurden vom [[Arbeitskreis Kunst im öffentlichen Raum]] Werke aus der Nachkriegszeit dokumentiert, wodurch einige Arbeiten, auch Sgraffiti, vor der Zerstörung gerettet werden konnten.
 +
 +
2017 wurden in dem Magazin „Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz“ Sgraffiti aus Fürth erwähnt und zwei Fotografien "Fürth, ehemalige Milchgaststätte“ und „Fürth, ehem. Milchgaststätte“ (Detailaufnahme), abgebildet.
    
2022 wurde bei Bauarbeiten der Schriftzug [[Nieder mit dem Kapitalismus]] wiederentdeckt, am Gebäude des ehemaligen Geschäfts [[Schuh-Hofer]] in der [[Ludwig-Erhard-Straße 19]]. Nach Schätzungen soll die Parole über 100 Jahre alt sein. Nach heutiger Auffassung würde man es vermutlich als Graffiti bezeichnen.
 
2022 wurde bei Bauarbeiten der Schriftzug [[Nieder mit dem Kapitalismus]] wiederentdeckt, am Gebäude des ehemaligen Geschäfts [[Schuh-Hofer]] in der [[Ludwig-Erhard-Straße 19]]. Nach Schätzungen soll die Parole über 100 Jahre alt sein. Nach heutiger Auffassung würde man es vermutlich als Graffiti bezeichnen.
  −
2017 wurden in dem Magazin „Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz“ Sgraffiti aus Fürth erwähnt und zwei Fotografien "Fürth, ehemalige Milchgaststätte“ und „Fürth, ehem. Milchgaststätte“ (Detailaufnahme), abgebildet.
      
== Graffiti in Fürth ==
 
== Graffiti in Fürth ==
682

Bearbeitungen

Navigationsmenü