Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
343 Bytes hinzugefügt ,  16:44, 4. Sep. 2008
Zeile 12: Zeile 12:     
:Aber wenn, dann ist doch sowiso nur der Erhalt der denkmalgeschützten Bauten sinnvoll. Ich glaube kaum, dass dem City Kino, dem Fiedler-Gebäude oder dem Commerzbank-Gebäude jemand nachweint. Die sind aber auch nicht denkmalgeschützt. Aus unserer Sicht sollte man sich entscheiden, entweder Denkmalstadt zu sein und sich dann aber auch um den Erhalt dieser nicht umsonst geschützten Gebäude zu bemühen, oder es eben bleiben zu lassen... Oder habe ich jetzt das Wort "sinnvoll" falsch gedeutet? [[Benutzer:Red Rooster|Red Rooster]] 16:41, 4. Sep. 2008 (CEST)
 
:Aber wenn, dann ist doch sowiso nur der Erhalt der denkmalgeschützten Bauten sinnvoll. Ich glaube kaum, dass dem City Kino, dem Fiedler-Gebäude oder dem Commerzbank-Gebäude jemand nachweint. Die sind aber auch nicht denkmalgeschützt. Aus unserer Sicht sollte man sich entscheiden, entweder Denkmalstadt zu sein und sich dann aber auch um den Erhalt dieser nicht umsonst geschützten Gebäude zu bemühen, oder es eben bleiben zu lassen... Oder habe ich jetzt das Wort "sinnvoll" falsch gedeutet? [[Benutzer:Red Rooster|Red Rooster]] 16:41, 4. Sep. 2008 (CEST)
 +
 +
Das ist schon richtig, aber du kannst aus einem denkmalgeschützten Wohnhaus (oder zumindest historisch wertvoll) halt kein Einkaufszentrum machen. Parkhotel steht z.B. meines Wissens nach unter Denkmalschutz...wie willst du das aber einigermaßen vertretbar in so ein Projekt integrieren? --[[Benutzer:Andy|Andy]] 16:44, 4. Sep. 2008 (CEST)
609

Bearbeitungen

Navigationsmenü