Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
30 Bytes hinzugefügt ,  17:44, 24. Feb. 2015
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:  
Falkenberg wuchs in [[Nürnberg]] und in Österreich auf. Nach dem Abitur am Dürer-Gymnasium Nürnberg und einer kaufmännischen Ausbildung bei den Nürnberger Nachrichten studierte sie an den Universitäten Marburg, Wien und München Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Medienwissenschaften und Europäische Ethnologie/ Volkskunde.   
 
Falkenberg wuchs in [[Nürnberg]] und in Österreich auf. Nach dem Abitur am Dürer-Gymnasium Nürnberg und einer kaufmännischen Ausbildung bei den Nürnberger Nachrichten studierte sie an den Universitäten Marburg, Wien und München Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Medienwissenschaften und Europäische Ethnologie/ Volkskunde.   
   −
Nach Studienabschluss wurde Falkenberg Mitarbeiterin in der Kulturredaktion des Bayerischen Rundfunks in München, Lektorin im Sutton-Verlag Erfurt und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen, an den Universitäten Würzburg und Bamberg. [[2004]] promovierte sie parallel zu ihrer Berufstätigkeit über ''Rundfunkrezeption zwischen 1933 und 1950'' an der Martin-Luther-Universität Halle (Saale) zur Dr. phil.  
+
Nach Studienabschluss wurde Falkenberg Mitarbeiterin in den Hörfunkredaktionen "Kultur" und "Bayern" des Bayerischen Rundfunks in München, Lektorin im Sutton-Verlag Erfurt und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen sowie an den Universitäten Würzburg und Bamberg. [[2004]] promovierte sie parallel zu ihrer Berufstätigkeit über ''Rundfunkrezeption zwischen 1933 und 1950'' an der Martin-Luther-Universität Halle (Saale) zur Dr. phil.  
    
Von [[2007]] bis [[2012]] war Falkenberg wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte für Mediengeschichte an der Hacettepe Universität Ankara/ Türkei; seit [[2012]] ist sie Lehrbeauftragte für Medien und Museumswissenschaft an der Kadir Has Universität Istanbul/ Türkei. [[2013]] habilitierte sie (Dr. habil.) mit der Forschungsschrift zum Thema ''Museum und Emotion''.  
 
Von [[2007]] bis [[2012]] war Falkenberg wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte für Mediengeschichte an der Hacettepe Universität Ankara/ Türkei; seit [[2012]] ist sie Lehrbeauftragte für Medien und Museumswissenschaft an der Kadir Has Universität Istanbul/ Türkei. [[2013]] habilitierte sie (Dr. habil.) mit der Forschungsschrift zum Thema ''Museum und Emotion''.  
57

Bearbeitungen

Navigationsmenü