Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:     
[[Andreas Hertl]] erhielt [[2005]] durch den rechtmässigen schottischen Thronfolger aus dem Hause Wittelsbach (Earl of Bladnock) durch Ritterschlag den Titel eines "[[Wikipedia:Ritter|Chevalier]]". Weiterhin wurde er 2010 zum Malt Ambassador für Bowmore, GlenGrant, GlenGarioch, Auchtoshan, Yamazaki, Wild Turkey, Glenfiddich und Balvenie (=Whisky-Destillen) ernannt.
 
[[Andreas Hertl]] erhielt [[2005]] durch den rechtmässigen schottischen Thronfolger aus dem Hause Wittelsbach (Earl of Bladnock) durch Ritterschlag den Titel eines "[[Wikipedia:Ritter|Chevalier]]". Weiterhin wurde er 2010 zum Malt Ambassador für Bowmore, GlenGrant, GlenGarioch, Auchtoshan, Yamazaki, Wild Turkey, Glenfiddich und Balvenie (=Whisky-Destillen) ernannt.
 +
 +
== Lokale Berichterstattung ==
 +
* Claudia Schuller: Dudelsäche ließen Fürth erzittern. In: Fürther Nachrichten vom 1. Februar 2010 [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/dudelsacke-liessen-furth-erzittern-1.637688 online abrufbar]
 +
* Gunhild Rübekeil: Whisky und Kilts. In: Fürther Nachrichten vom 25. April 2009 [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/whisky-und-kilts-1.523447 online abrufbar]
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
86.157

Bearbeitungen

Navigationsmenü