Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
121 Bytes hinzugefügt ,  14:57, 18. Sep. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:     
== Poculator - Bier ==
 
== Poculator - Bier ==
Der [[1883]] - [[1884]] von [[Johann Geismann]] in dessen Brauerei kreierte Doppelbock trug anfänglich den Namen "Salvator", in Rechtsstreitigketien setzte eine Münchner Salvator-Brauerei vor Gericht durch, das Wort sei keine Typen- sondern eine Markenbezeichnung. So ging man offiziell zur Bezeichnung "Frühlings-Doppelbier" über, während die Bevölkerung weiterhin vom "Salvator" sprach, ehe man 1913 die Bezeichnung "Poculator" einführte<ref name="Geismann">Felix Geismann: Die Geschichte der Brauerei Geismann, 2008</ref>. Obwohl auch zu Patrizier-Zeiten lange nach den Fusionen noch weiter Poculator gebraut worden war ging mit dem Abriss des Geismannsaals auch der Poculator unter, da Saal und Starkbierfest zu einer Einheit geworden waren.  
+
Der [[1883]] - [[1884]] von [[Johann Geismann]] in dessen Brauerei kreierte Doppelbock trug anfänglich den Namen "Salvator", in Rechtsstreitigketien setzte eine Münchner Salvator-Brauerei vor Gericht durch, das Wort sei keine Typen- sondern eine Markenbezeichnung. [[Bild:Geismannsaal.jpg|thumb|left|Der [[Geismannsaal]] im prächtigen Vorkriegszustand.]] So ging man offiziell zur Bezeichnung "Frühlings-Doppelbier" über, während die Bevölkerung weiterhin vom "Salvator" sprach, ehe man 1913 die Bezeichnung "Poculator" einführte<ref name="Geismann">Felix Geismann: Die Geschichte der Brauerei Geismann, 2008</ref>. Obwohl auch zu Patrizier-Zeiten lange nach den Fusionen noch weiter Poculator gebraut worden war ging mit dem Abriss des Geismannsaals auch der Poculator unter, da Saal und Starkbierfest zu einer Einheit geworden waren.  
    
== Poculator - Fest im [[Geismannsaal]] ==
 
== Poculator - Fest im [[Geismannsaal]] ==
Zeile 16: Zeile 16:     
== Revival in der "Geismannhalle" ==
 
== Revival in der "Geismannhalle" ==
Erst seit dem Jahr [[2005]] findet auf Initiative von [[Volker Heißmann]] wieder alljährlich (2008 ausgesetzt) ein Poculator-Fest statt. In Remineszens auf den legendären Geismannsaal trägt das Zelt auf der [[Fürther Freiheit]] den Namen "Geismannhalle" und ist mit historischen Fotografien von Geismann -Brauerei und - Saal ausgestaltet.
+
Erst seit dem Jahr [[2005]] findet auf Initiative von [[Volker Heißmann]] und Festwirt ''Hermann Murr'' wieder alljährlich (2008 ausgesetzt) ein Poculator-Fest statt. In Remineszens auf den legendären Geismannsaal trägt das Zelt auf der [[Fürther Freiheit]] den Namen "Geismannhalle" und ist mit historischen Fotografien von Geismann -Brauerei und - Saal ausgestaltet.
    
== Quelle ==
 
== Quelle ==

Navigationsmenü