Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
7 Bytes hinzugefügt ,  22:25, 26. Mär. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 42: Zeile 42:  
* [[1806]]: Stadeln kommt an die Krone Bayerns.
 
* [[1806]]: Stadeln kommt an die Krone Bayerns.
   −
* [[1808]]: Im Zuge einer Verwaltungsreform des bayerischen Staates kommen die Gemeinde Mannhof und die Einöde Königsmühle zu Stadeln.
+
* [[1808]]: Im Zuge einer Verwaltungsreform des bayerischen Staates kommen die Gemeinde [[Mannhof]] und die Einöde Königsmühle zu Stadeln.
    
* [[1. Mai]] [[1873]]: Lehrer Valentin Schlegel gründet mit 22 Stadelnern die Freiwillige Feuerwehr Stadeln.
 
* [[1. Mai]] [[1873]]: Lehrer Valentin Schlegel gründet mit 22 Stadelnern die Freiwillige Feuerwehr Stadeln.
Zeile 48: Zeile 48:  
* [[1876]]: Stadeln erhält einen Bahnhof an der [[Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg]]. Anlässlich der Einweihung erhielt diese Station den Namen '[[Bahnhof Vach]]' mit der Begründung, dass dieser Ort Industrie hätte, das Dorf Stadeln dagegen nur eine landwirtschaftlich ausgerichtete Produktion.  
 
* [[1876]]: Stadeln erhält einen Bahnhof an der [[Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg]]. Anlässlich der Einweihung erhielt diese Station den Namen '[[Bahnhof Vach]]' mit der Begründung, dass dieser Ort Industrie hätte, das Dorf Stadeln dagegen nur eine landwirtschaftlich ausgerichtete Produktion.  
   −
* [[1896]]: Ansiedlung der [[Dynamit-Nobel|Rheinisch-Westfälischen Sprengstoff AG (RWS)]]. Wegen der großen Explosionsgefahr bestanden der Bevölkerung erhebliche Vorbehalten gegen diesen Betrieb. Die "''Pulver''", wie er umgangssprachlich genannt wurde, hatte später aber über 1000 Mitarbeiter und war damit einer der größten Arbeitgeber in Stadeln.
+
* [[1896]]: Ansiedlung der [[Dynamit-Nobel|Rheinisch-Westfälischen Sprengstoff AG (RWS)]]. Wegen der großen Explosionsgefahr bestanden in der Bevölkerung erhebliche Vorbehalten gegen diesen Betrieb. Die "''Pulver''", wie er umgangssprachlich genannt wurde, hatte später aber über 1000 Mitarbeiter und war damit einer der größten Arbeitgeber in Stadeln.
    
* Ende des 19. Jahrhunderts: Das erste Feuerwehrhaus Stadelns wird am Fischerberg gebaut.
 
* Ende des 19. Jahrhunderts: Das erste Feuerwehrhaus Stadelns wird am Fischerberg gebaut.

Navigationsmenü