Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
714 Bytes hinzugefügt ,  21:08, 1. Okt. 2008
Die Seite wurde neu angelegt: '''Rednitztalbrücke''' Die 216 m lange und 23 m breite Straßenbrücke der Südwesttangente bildet zwischen den Abfahrten Schwabacher und Zirndorfer Straße einen...
'''Rednitztalbrücke'''

Die 216 m lange und 23 m breite Straßenbrücke der [[Südwesttangente]] bildet zwischen den Abfahrten Schwabacher und Zirndorfer Straße einen wichtigen hochwassersicheren Übergang in den Fürther Norden und Westen. Das Bauwerk ist im Vergleich zur benachbarten Trogbrücke eine wesentlich grazilere Stahlbeton-Hohlkasten-Konstruktion aus den Jahren 1966 bis 1969. Sie ruht auf fünf Pfeilerpaaren und kostete 4,8 Millionen DM. Die Pfeilerfundamente beider Brücken ruhen auf insgesamt 800 Betonpfählen, die bis zu 10 m tief in den sandigen Untergrund reichen und auf Fels stehen. Die östlichen Widerlager beider Brücken schließen an einen extra aufgeschütteten 90 m langen Damm an.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü