Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1 Byte entfernt ,  10:52, 15. Jul. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
{{Belege}}
   
[[Bild:Wappen von Stadeln.png|100px|thumb|right|Wappen von Stadeln]]
 
[[Bild:Wappen von Stadeln.png|100px|thumb|right|Wappen von Stadeln]]
 
'''Stadeln''' ist ein fränkisches Straßendorf nördlich von [[Fürth]], an der Straße zwischen Fürth und [[Erlangen]] nach Forchheim am Hang der [[Regnitz]] gelegen. Der Name "Stadeln" kommt vermutlich vom althochdeutschen "Stadal" = Feldscheune, freistehendes Hilfsgebäude,  
 
'''Stadeln''' ist ein fränkisches Straßendorf nördlich von [[Fürth]], an der Straße zwischen Fürth und [[Erlangen]] nach Forchheim am Hang der [[Regnitz]] gelegen. Der Name "Stadeln" kommt vermutlich vom althochdeutschen "Stadal" = Feldscheune, freistehendes Hilfsgebäude,  
Zeile 5: Zeile 4:     
Typisch für Stadeln ist das Wasserrad. [[1961]] fand das Wasserrad Aufnahme in das von Paul Linhard entworfene Gemeindewappen.
 
Typisch für Stadeln ist das Wasserrad. [[1961]] fand das Wasserrad Aufnahme in das von Paul Linhard entworfene Gemeindewappen.
 
+
{{Belege}}
 
== Zeittafel ==
 
== Zeittafel ==
  
117.756

Bearbeitungen

Navigationsmenü