Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
8 Bytes hinzugefügt ,  14:56, 22. Jul. 2015
K
Zeile 6: Zeile 6:  
Im März [[1932]] tritt Häupler in die [[Partei::NSDAP]] ein. Beruflich war Häupler zunächst Referendar im Bereich Justiz und Verwaltungsdienst, bis er ca. [[1934]] als Regierungsassessor an der Regierung Ansbach beschäftigt war. Es folgt der Wechsel in den Regierungsrat Illertissen und Mühldorf, wo er auch ab dem [[1. Februar]] [[1935]] bis zum [[10. März]] [[1938]] Kreisrechtsamtsleiter und Kreisausbildungsleiter war.  
 
Im März [[1932]] tritt Häupler in die [[Partei::NSDAP]] ein. Beruflich war Häupler zunächst Referendar im Bereich Justiz und Verwaltungsdienst, bis er ca. [[1934]] als Regierungsassessor an der Regierung Ansbach beschäftigt war. Es folgt der Wechsel in den Regierungsrat Illertissen und Mühldorf, wo er auch ab dem [[1. Februar]] [[1935]] bis zum [[10. März]] [[1938]] Kreisrechtsamtsleiter und Kreisausbildungsleiter war.  
   −
Häupler tritt ebenfalls der Allgemeinen SS bei, jedoch liegen unterschiedliche Aussagen über die Dauer seiner Mitgliedschaft vor. So sprechen einige über den Eintritt in die SS von dem Zeitraum Anfang [[1939]], während andere Aussagen von einem Eintritt im Jahr [[1941]] berichten. Letzteres scheint aus heutiger Sicht wahrscheinlicher.nAm 15. März 1942 wurde Ihm der Rang eines Obersturmbannführers der SS verliehen<ref>Staatsarchiv Nürnberg, Akten Hauptkammer Dr. Karl Häupler, Spruchkammer, Hauptkammer Fürth, 20. Dezember 1948</ref>.
+
Häupler tritt ebenfalls der Allgemeinen SS bei, jedoch liegen unterschiedliche Aussagen über die Dauer seiner Mitgliedschaft vor. So sprechen einige über den Eintritt in die SS von dem Zeitraum Anfang [[1939]], während andere Aussagen von einem Eintritt im Jahr [[1941]] berichten. Letzteres scheint aus heutiger Sicht wahrscheinlicher. Am [[15. März]] [[1942]] wurde Ihm der Rang eines Obersturmbannführers der SS verliehen<ref>Staatsarchiv Nürnberg, Akten Hauptkammer Dr. Karl Häupler, Spruchkammer, Hauptkammer Fürth, 20. Dezember 1948</ref>.
    
== Amtszeit in Fürth ==
 
== Amtszeit in Fürth ==
86.127

Bearbeitungen

Navigationsmenü