Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
14 Bytes hinzugefügt ,  17:44, 10. Sep. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
{{Person}}[[Titel::Dr.]] '''[[Vorname::Sabine]] [[Nachname::Brenner-Wilczek]]''' (geb. [[Geburtsjahr::1976]] in [[Geburtsort::Solingen]]) ist eine [[Beruf::Historiker]]in und derzeit Leiterin des Heinrich-Heine-Institus in Düsseldorf. Von Februar [[2007]] bis Dezember [[2009]] war sie [[Beruf::Stadtarchivar|Leiterin]] des [[Stadtarchiv|Stadtarchivs]], der [[Stadtbibliothek]] und der [[Städtische Sammlungen|Städtischen Sammlungen]] sowie von [[2007]] bis [[2009]] Leiterin des [[Stadtmuseum|Stadtmuseums]] der Stadt Fürth.
+
{{Person
 +
|Titel=Dr.
 +
|Vorname=Sabine
 +
|Nachname=Brenner-Wilczek
 +
|Geburtsjahr=1976
 +
|Geburtsort=Solingen
 +
|Beruf=Historiker; Stadtarchivar
 +
}}
 +
Dr. '''Sabine Brenner-Wilczek''' (geb. [[1976]] in Solingen) ist eine [[Historiker]]in und derzeit Leiterin des Heinrich-Heine-Institus in Düsseldorf. Von Februar [[2007]] bis Dezember [[2009]] war sie [[Stadtarchivar|Leiterin]] des [[Stadtarchiv|Stadtarchivs]], der [[Stadtbibliothek]] und der [[Städtische Sammlungen|Städtischen Sammlungen]] sowie von [[2007]] bis [[2009]] Leiterin des [[Stadtmuseum|Stadtmuseums]] der Stadt Fürth.
    
==Leben und Wirken==
 
==Leben und Wirken==
Sabine Brenner-Wilczek studierte Germanistik und Medienwissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität (Düsseldorf) und an der University of Wales (Aberystwyth). Danach folgten Fernstudien zur
+
Sabine Brenner-Wilczek studierte Germanistik und Medienwissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität (Düsseldorf) und an der University of Wales (Aberystwyth). Danach folgten Fernstudien zur Diplom-Archivarin an der Fachhochschule in Potsdam, ehe sie an der Heinrich-Heine-Universität in ''Neuerer Deutscher Philologie'' mit Auszeichnung promovierte.
Diplom-Archivarin an der Fachhochschule in Potsdam, ehe sie an der Heinrich-Heine-Universität in ''Neuerer Deutscher Philologie'' mit Auszeichnung promovierte.
      
Von 1999 bis 2007 war sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Rheinischen Literatur- und Kulturarchiv des Heinrich-Heine-Instituts, Düsseldorf. Außerdem war sie von 2001 bis 2007 Lehrbeauftragte an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf zum Themenkomplex „Archiv - Museum – Ausstellung“. Seit 2001 war sie als Kuratorin von kultur- und stadtgeschichtlichen Sonder- und Wanderausstellungen tätig.
 
Von 1999 bis 2007 war sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Rheinischen Literatur- und Kulturarchiv des Heinrich-Heine-Instituts, Düsseldorf. Außerdem war sie von 2001 bis 2007 Lehrbeauftragte an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf zum Themenkomplex „Archiv - Museum – Ausstellung“. Seit 2001 war sie als Kuratorin von kultur- und stadtgeschichtlichen Sonder- und Wanderausstellungen tätig.
Zeile 74: Zeile 81:     
{{DEFAULTSORT: Brenner-Wilczek, Sabine}}
 
{{DEFAULTSORT: Brenner-Wilczek, Sabine}}
[[Kategorie:Persönlichkeiten]]
 

Navigationsmenü