Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
65 Bytes hinzugefügt ,  13:29, 15. Sep. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
{{Person}}[[Bild::Datei:Emil Ammon.jpg|thumb|right|Emil Ammon]]'''[[Vorname::Emil]] [[Nachname::Ammon]]''' (geb. [[Geburtstag::1. Februar]] [[Geburtsjahr::1921]] in [[Geburtsort::Fürth]], gest. [[Todestag::2. Juni]] [[Todesjahr::2001]] in [[Todesort::Fürth]]) war [[Beruf::Stadtarchivar|Direktor]] des [[Stadtarchiv|Stadtarchivs]], der [[Stadtbibliothek]] und des [[Stadtmuseum|Stadtmuseums]] von [[1970]] bis [[1983]]. Sein Nachfolger im Stadtarchiv wurde Dr. [[Helmut Richter]].
+
{{Person
 +
|Bild=Emil Ammon.jpg
 +
|Vorname=Emil
 +
|Nachname=Ammon
 +
|Geschlecht=männlich
 +
|Geburtstag=1. Februar
 +
|Geburtsjahr=1921
 +
|Geburtsort=Fürth
 +
|Todestag=2. Juni
 +
|Todesjahr=2001
 +
|Todesort=Fürth
 +
|Beruf=Stadtarchivar; Stadtheimatpfleger
 +
}}
 +
'''Emil Ammon''' (geb. [[1. Februar]] [[1921]] in [[Fürth]], gest. [[2. Juni]] [[2001]] in [[Fürth]]) war [[Stadtarchivar|Direktor]] des [[Stadtarchiv|Stadtarchivs]], der [[Stadtbibliothek]] und des [[Stadtmuseum|Stadtmuseums]] von [[1970]] bis [[1983]]. Sein Nachfolger im Stadtarchiv wurde Dr. [[Helmut Richter]].
   −
Zudem war er zeitweise [[Beruf::Stadtheimatpfleger]] der Stadt Fürth (bis [[1983]]). Seine Nachfolge trat [[Barbara Ohm]] an.  
+
Zudem war er zeitweise [[Stadtheimatpfleger]] der Stadt Fürth (bis [[1983]]). Seine Nachfolge trat [[Barbara Ohm]] an.  
    
Die Stadt Fürth ehrte ihn [[1991]] mit der Verleihung des [[Goldenes Kleeblatt|Goldenen Kleeblattes]].  
 
Die Stadt Fürth ehrte ihn [[1991]] mit der Verleihung des [[Goldenes Kleeblatt|Goldenen Kleeblattes]].  

Navigationsmenü