Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
93 Bytes hinzugefügt ,  00:08, 16. Sep. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
{{Person}}'''[[Vorname::Herbert]] [[Nachname::Hisel]]''' (geb. [[Geburtstag::22. Juni]] [[Geburtsjahr::1927]] in [[Geburtsort::Nürnberg]] <ref> Stadtzeitung Fürth, 26. September 2007, S. 9 [http://www.fuerth.de/Portaldata/1/Resources/fuertherrathaus/stadtzeitung_online/stadtzeitung2007/SZ_18_07.pdf . S. 9 StZ]</ref>, gest. [[Todestag::21. September]] [[Todesjahr::1982]] nahe [[Todesort::Toronto, Kanada]]) war in den 60er und 70er Jahren des 20. Jahrhunderts der bekannteste fränkische [[Beruf::Humorist]]. Markenzeichen des von der Bevölkerung "''Herbertla''" genannten Komikers war seine stetige  Beteuerung '''"Jou werkli"''' am Ende fast jeden Satzes. Seine mit Komik und Witz in fränkischer Mundart gespickten Vorträge brachten dem Redekünstler acht Goldene Schallplatten ein.
+
{{Person
 +
|Vorname=Herbert
 +
|Nachname=Hisel
 +
|Geschlecht=männlich
 +
|Geburtstag=22. Juni
 +
|Geburtsjahr=1927
 +
|Geburtsort=Nürnberg
 +
|Todestag=21. September
 +
|Todesjahr=1982
 +
|Todesort=Toronto, Kanada
 +
|Beruf=Humorist
 +
}}
 +
'''Herbert Hisel''' (geb. [[22. Juni]] [[1927]] in [[Nürnberg]] <ref> Stadtzeitung Fürth, 26. September 2007, S. 9 [http://www.fuerth.de/Portaldata/1/Resources/fuertherrathaus/stadtzeitung_online/stadtzeitung2007/SZ_18_07.pdf . S. 9 StZ]</ref>, gest. [[21. September]] [[1982]] nahe Toronto, Kanada) war in den 60er und 70er Jahren des 20. Jahrhunderts der bekannteste fränkische [[Humorist]]. Markenzeichen des von der Bevölkerung "''Herbertla''" genannten Komikers war seine stetige  Beteuerung '''"Jou werkli"''' am Ende fast jeden Satzes. Seine mit Komik und Witz in fränkischer Mundart gespickten Vorträge brachten dem Redekünstler acht Goldene Schallplatten ein.
    
== Leben ==
 
== Leben ==
Zeile 14: Zeile 26:     
== Legenden um den Geburtsort ==
 
== Legenden um den Geburtsort ==
   
[[2007]],  zum 25. Todestag des Humoristen tauchte in Nürnberg eine Geburtsurkunde auf, welche nachwies, dass sein Geburtsort die Stadt Nürnberg war. Dies wird inzwischen auch in Fürth anerkannt.
 
[[2007]],  zum 25. Todestag des Humoristen tauchte in Nürnberg eine Geburtsurkunde auf, welche nachwies, dass sein Geburtsort die Stadt Nürnberg war. Dies wird inzwischen auch in Fürth anerkannt.
  

Navigationsmenü