Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zwei Fotos hinzugefügt, kleinere Umstellungen.
Zeile 1: Zeile 1:  
[[Bild:Logo-2.png|thumb|right|150px|Logo der Medien PRAXIS e. V. Redaktion point]]
 
[[Bild:Logo-2.png|thumb|right|150px|Logo der Medien PRAXIS e. V. Redaktion point]]
   −
Die Redaktion point von Medien PRAXIS e. V. ist eine lokale TV-Redaktion mit Sitz in der Fürther [[Oststadt]].
+
Die Redaktion point von Medien PRAXIS e. V. ist eine lokale TV-Redaktion mit Sitz in der [[Nürnberger Straße]] 111a.<ref>http://www.medienpraxis.tv/verein-und-impressum/</ref>.
    
== Allgemeines ==
 
== Allgemeines ==
   −
[[Datei:Julia Thomas und Thomas Steigerwald.jpg|thumb|right|Julia Thomas und Thomas Steigerwald bei Dreharbeiten auf der [[Rednitz]] 2007]]
+
[[Datei:Julia Thomas und Thomas Steigerwald.jpg|thumb|right|200px|Julia Thomas und Thomas Steigerwald bei Dreharbeiten auf der [[Rednitz]] 2007]]
   −
Die Redaktion point ist der operativ tätige Zweig des Vereins Medien PRAXIS e. V., der sich mit der Produktion von TV-Reportagen (Formate: Dokumentation, Reportage, Personenportraits) aus den Themenbereichen Sozialpolitik, Kultur, Geschichte und Ökologie befaßt.<ref>http://www.medienpraxis.tv/die-themen/</ref> Sitz der Redaktion ist in der [[Nürnberger Straße]] 111a.<ref>http://www.medienpraxis.tv/verein-und-impressum/</ref>
+
Die Redaktion point ist der operativ tätige Zweig des Vereins Medien PRAXIS e. V., der sich mit der Produktion von TV-Reportagen (Formate: Dokumentation, Reportage, Personenportraits) aus den Themenbereichen Sozialpolitik, Kultur, Geschichte und Ökologie befaßt.<ref>http://www.medienpraxis.tv/die-themen/</ref>  
    
Das feste Kernteam besteht aus den Filmemachern Thomas Steigerwald (Autor, Kameramann, Cutter) und Julia Thomas (Autorin, Tonfrau, Cutterin). Freie Mitarbeiter ergänzen das Team projektbezogen und sind diesbezüglich auch zur Kontaktaufnahme eingeladen.<ref>http://www.medienpraxis.tv/die-macher/</ref>
 
Das feste Kernteam besteht aus den Filmemachern Thomas Steigerwald (Autor, Kameramann, Cutter) und Julia Thomas (Autorin, Tonfrau, Cutterin). Freie Mitarbeiter ergänzen das Team projektbezogen und sind diesbezüglich auch zur Kontaktaufnahme eingeladen.<ref>http://www.medienpraxis.tv/die-macher/</ref>
Zeile 14: Zeile 14:     
Die von der Redaktion point produzierte Sendung "point Reportage" wird wöchentlich auf festem Sendeplatz ausgestrahlt und ist im Großraum Nürnberg per  Kabel sowie europaweit via Satellit (DVB-S) zu empfangen.<ref>http://www.medienpraxis.tv/programmvorschau/</ref>
 
Die von der Redaktion point produzierte Sendung "point Reportage" wird wöchentlich auf festem Sendeplatz ausgestrahlt und ist im Großraum Nürnberg per  Kabel sowie europaweit via Satellit (DVB-S) zu empfangen.<ref>http://www.medienpraxis.tv/programmvorschau/</ref>
 +
 +
<br clear="all" />
    
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
   −
Medien PRAXIS e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der 1990 von Sozialpädagogen, Theaterwissenschaftlern und Journalisten gegründet wurde. Vereinszweck ist die Durchführung von medienpädagogischen und -praktischen Seminaren und Fortbildungen sowie die Entwicklung von Konzepten und Projekten im Bereich Medienpädagogik und -didaktik. Seit Ende 1995 ist der Verein Medien PRAXIS e.V. zusätzlich Inhaber einer Fernseh­lizenz für die Ausstrahlung seiner unter dem Markennamen "point Reportage" produzierten Filme.<ref>http://www.medienpraxis.tv/verein-und-impressum/</ref> Die erste ausgestrahlte Sendung (Dezember 1995) befaßte sich mit dem Thema Bürgerentscheid und politische Mitbestimmung in Bayern.<ref>http://www.medienpraxis.tv/1995/12/01/bayerns-weg-zu-mehr-buergermitbestimmung/</ref> Von den damaligen Gründungsmitgliedern ist heute nur noch der Filmemacher Thomas Steigerwald aktiv tätig.
+
Medien PRAXIS e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der 1990 von Sozialpädagogen, Theaterwissenschaftlern und Journalisten gegründet wurde. Vereinszweck ist die Durchführung von medienpädagogischen und -praktischen Seminaren und Fortbildungen sowie die Entwicklung von Konzepten und Projekten im Bereich Medienpädagogik und -didaktik.
 
  −
== Kontakt ==
     −
* Medien PRAXIS e. V., Redaktion point, Nürnberger Straße 111a, 90762 Fürth
+
Seit Ende 1995 ist der Verein Medien PRAXIS e.V. zusätzlich Inhaber einer Fernseh­lizenz für die Ausstrahlung seiner unter dem Markennamen "point Reportage" produzierten Filme.<ref>http://www.medienpraxis.tv/verein-und-impressum/</ref> Die erste ausgestrahlte Sendung (Dezember 1995) befaßte sich mit dem Thema Bürgerentscheid und politische Mitbestimmung in Bayern.<ref>http://www.medienpraxis.tv/1995/12/01/bayerns-weg-zu-mehr-buergermitbestimmung/</ref> Von den damaligen Gründungsmitgliedern ist heute nur noch der Filmemacher Thomas Steigerwald aktiv tätig.
* Tel. 0911 - 77 26 63
  −
* [mailto:info@medienpraxis.tv info@medienpraxis.tv]
      
== Veröffentlichungen (Auswahl) ==
 
== Veröffentlichungen (Auswahl) ==
Zeile 62: Zeile 60:     
== Auszeichnungen ==
 
== Auszeichnungen ==
 +
 +
[[Datei:Julia Thomas und Thomas Steigerwald 3.jpg|thumb|right|200px|Julia Thomas und Thomas Steigerwald bei der Verleihung des »BLM-Telly« im Rahmen der Lokalrundfunktage 2014]]
    
* [http://www.medienpraxis.tv/auszeichnungen/ Preisgekrönte Filme der Medien PRAXIS] – Weblog-Seite der Medien PRAXIS
 
* [http://www.medienpraxis.tv/auszeichnungen/ Preisgekrönte Filme der Medien PRAXIS] – Weblog-Seite der Medien PRAXIS
Zeile 74: Zeile 74:     
* [http://www.medienpraxis.tv/2014/07/09/blm-telly-fuer-dokumentation-ueber-die-gustavstrasse/ ''BLM-Telly für Dokumentation über die Gustavstraße''] – Weblog-Beitrag der Medien PRAXIS vom 9. Juli 2014
 
* [http://www.medienpraxis.tv/2014/07/09/blm-telly-fuer-dokumentation-ueber-die-gustavstrasse/ ''BLM-Telly für Dokumentation über die Gustavstraße''] – Weblog-Beitrag der Medien PRAXIS vom 9. Juli 2014
 +
 +
<br clear="all" />
 +
 +
== Kontakt ==
 +
 +
* Medien PRAXIS e. V., Redaktion point, Nürnberger Straße 111a, 90762 Fürth
 +
* Tel. 0911 - 77 26 63
 +
* [mailto:info@medienpraxis.tv info@medienpraxis.tv]
    
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
 +
 +
[[Datei:Julia Thomas und Thomas Steigerwald 2.jpg|thumb|right|200px|Julia Thomas und Thomas Steigerwald bei Dreharbeiten im Jahr 2010]]
    
* [http://www.nordbayern.de/nuernberger-nachrichten/nuernberg/franken-raumten-beim-medienpreis-ab-1.825143 ''Franken räumten beim Medienpreis ab''] – Nürnberger Nachrichten vom 4. Juli 2007
 
* [http://www.nordbayern.de/nuernberger-nachrichten/nuernberg/franken-raumten-beim-medienpreis-ab-1.825143 ''Franken räumten beim Medienpreis ab''] – Nürnberger Nachrichten vom 4. Juli 2007
Zeile 86: Zeile 96:     
* [http://www.fuerther-freiheit.info/2014/07/09/viel-feind-viel-ehr-zwei-medienpreise-fuer-tv-reportage-ueber-die-gustavstrasse/ ''Viel Feind', viel Ehr': Zwei Medienpreise für TV-Repor&shy;tage über die Gustavstraße''] – [[Fuerther-Freiheit.info|Fürther Freiheit]] vom 9. Juli 2014
 
* [http://www.fuerther-freiheit.info/2014/07/09/viel-feind-viel-ehr-zwei-medienpreise-fuer-tv-reportage-ueber-die-gustavstrasse/ ''Viel Feind', viel Ehr': Zwei Medienpreise für TV-Repor&shy;tage über die Gustavstraße''] – [[Fuerther-Freiheit.info|Fürther Freiheit]] vom 9. Juli 2014
 +
 +
<br clear="all" />
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
15.600

Bearbeitungen

Navigationsmenü