Bearbeite Gebäude: Nürnberger Straße 42

Aus FürthWiki

Du bist aus den folgenden Gründen nicht berechtigt, die Seite zu bearbeiten:

  • Diese Aktion ist auf Benutzer beschränkt, die der Gruppe „Benutzer“ angehören.
  • Du musst deine E-Mail-Adresse erst bestätigen, bevor du Bearbeitungen durchführen kannst. Bitte ergänze und bestätige deine E-Mail in den Einstellungen.


Gebäude

Bild: Name der Bilddatei im Format <code>Max Mustermann.jpg</code> Datei hochladen
Straße / Hausnr.: Bei Hausnummernliste mit Semikolon trennen
2. Straße / Hausnr.: Bei Eckhäusern oder Gebäude-Komplexen zweite Straße und Hausnummer(n). Bei Hausnummernliste mit Semikolon trennen.
3. Straße / Hausnr.: Bei Gebäude-Komplexen dritte Straße und Hausnummer(n). Bei Hausnummernliste mit Semikolon trennen.
Objekt: Kurzbeschreibung des Objekts, z. B. "Mietshaus"
Teil des Ensembles: Wenn das Gebäude Teil eines Ensembles ist, Name des Ensembles (z. B. Altstadt)
Teil des Areals: Wenn das Gebäude Teil eines Areals ist, Name(n) des Areals (z. B. Stadtpark)
Teil des Gebäude-Komplexes: Wenn das Gebäude Teil eines Gebäude-Komplexes ist, Name(n) des Gebäude-Komplexes (z. B. Kaiserstraße 31 gehört zu Der Grüne Wohnblock). Nötig, wenn Zuordnung über Straßen/Hausnummer nicht möglich.
Baujahr: Baujahr des Gebäudes
Baustil: Baustil des Gebäudes (z. B. Historismus, Jugendstil, etc.)
Architekt: Vor- und Nachname des Architekten, ergibt Link auf den Artikel des Architekten
Bauherr: Vor- und Nachname des Bauherrn, falls bekannt
Maurermeister: Vor- und Nachname des Maurermeisters, falls bekannt
Ehemals: Haken rein, wenn das Gebäude nicht mehr steht
Abbruchjahr: Jahr des Abrisses, falls das Gebäude nicht mehr existiert
Denkmalstatus besteht: bestehendes Denkmal oder Status aberkannt
Akten-Nr.: Aktennummer des Baudenkmals in der Denkmalliste des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege
Quellangaben: Quellangaben, woher die Daten stammen. Mehrere Quellen werden durch Semikolon (;) getrennt.

Position/Karte

Objekt-Lokation: Z.B. "Park Stadtpark, Fürth, Bayern, Deutschland"<br>oder "Erlanger Straße 1, Fürth, 90765, Bayern, Deutschland"<br>oder "49.4670416, 11.0102239"
Selbst erstellte Karte (GeoJson):
→ Kartenname (optional): GeoJson-Kartename ohne "GeoJson:"
Zoomlevel: Optionaler ganzzahliger Zoomlevel für die Kartendarstellung.<br>15-17 sind meist gute Werte. Ausprobieren, bis passt.

Entweder Breiten-/Längengrad, eindeutige Objekt-Lokation oder Name der selbst erstellten grafischen GeoJson-Karte angeben. Wenn nichts angegeben, wird GeoJson-Karte mit gleichem Namen wie die Artikel-Seite angenommen. Eine neue GeoJson-Karte kann nach Speichern des Formulars im zweiten Schritt über den Link in der Faktenbox erstellt werden. Bei existierender GeoJson-Karte kann nachträglich eine (Mitten-)Koordinate per Breiten-/Längengrad angegeben werden. Kopiervorlage Objekt-Lokation: Park Stadtpark, Fürth, Bayern, Deutschland

Artikel





Abbrechen