Zonebattler
→Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Die Fürther „Kärwa“ bestand nicht nur aus Fahrgeschäften und fliegenden Händlern, sondern auch aus gern besuchten Gaststätten. Die „Wirtshauskärwa“ war in Fürth nicht wegzudenken. Größtes Etablissement war natürlich der altehrwürdige Geismannsaal. Stets übervoll und rauchverhangen präsentierte er sich täglich den Fürthern und die Blaskapelle heizte die Stimmung mit Kufsteinlied und Schneewalzer an. Aber auch in den kleineren Wirtsch…“