Aquilex
Die Seite wurde neu angelegt: „== Vorläufergebäude? == Landläufige Vorstellung scheint wohl zu sein, dass das Grundstück vor der Errichtung des Evora-Hauses im Jahr 1893 unbebaut war (siehe Bernd-Uwe Schinzel, 2015: ''Auf dem Eckgrundstück Königswarterstraße/Luisenstraße (Ostseite) wachsen Gras und Büsche'' bzw. Simon Rötsch, 2016: ''Bauplatz''). Zu dieser Anschauung habe ich mittlerweile Zweifel: Der Hopfenhändler und Kaufmann Isidor Götz, Vater des Architekten und Kunst…“