Farrnbacher Brücke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 22: Zeile 22:
  
 
== Videoprojekt [[fuerther-strassen.de|Fürther Straßen]] 2018 ==
 
== Videoprojekt [[fuerther-strassen.de|Fürther Straßen]] 2018 ==
[[Datei:Farrnbacher Brücke.mp4|400px]]
+
[[Datei:Farrnbacher Brücke.mp4|thumb|none|frame|Farrnbacher Brücke, Aufnahmedatum 12. Mai 2018|thumbtime=0:00:04|400px]]
 
 
Aufnahmedatum 12.05.2018
 
  
 
==Bilder==
 
==Bilder==

Aktuelle Version vom 23. Juni 2024, 13:40 Uhr

Die Karte wird geladen …
Farrnbacher Brücke 2021.jpg
Blick Richtung Hafen Fürth mit der Farrnbacher Brücke und dahinter die Hafenbrücke, Dezember 2021
BenennungDatumBenanntNach
Farrnbacher Brücke1970

Die Farrnbacher Brücke ist eine Straßenbrücke. Sie ist die Überführung der Hinteren Straße über den Main-Donau-Kanal und verbindet die Fürther Ortsteile Unterfarrnbach und Burgfarrnbach. Die Stahlbetonbrücke stützt sich auf zwei Paare rechteckiger Pfeiler an den Kanalufern. Sie wurde 1970 erbaut, die Baukosten betrugen rd. 637.000 DM.

Siehe auch[Bearbeiten]


Videoprojekt Fürther Straßen 2018[Bearbeiten]

Farrnbacher Brücke, Aufnahmedatum 12. Mai 2018

Bilder[Bearbeiten]