Brunnenweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 18: Zeile 18:
  
 
== Videoprojekt [[fuerther-strassen.de|Fürther Straßen]] 2018 ==
 
== Videoprojekt [[fuerther-strassen.de|Fürther Straßen]] 2018 ==
[[Datei:Brunnenweg.mp4|thumb|none|frame|Brunnenweg, Aufnahmedatum 27.9.2018|thumbtime=0:00:04|400px]]
+
[[Datei:Brunnenweg.mp4|thumb|none|frame|Brunnenweg, Aufnahmedatum 27. September 2018|thumbtime=0:00:04|400px]]
 
Anm.: Das Befahren jenseits des Zauns war leider nicht möglich. Der Brunnenweg liegt im Wasserschutzgebiet der Rednitz. Auf mehrfache Anfrage beim zuständigen Wasserwerk (infra Fürth) wurde keine Genehmigung für den Zugang erteilt.
 
Anm.: Das Befahren jenseits des Zauns war leider nicht möglich. Der Brunnenweg liegt im Wasserschutzgebiet der Rednitz. Auf mehrfache Anfrage beim zuständigen Wasserwerk (infra Fürth) wurde keine Genehmigung für den Zugang erteilt.
  
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieser Straße}}
 
{{Bilder dieser Straße}}

Aktuelle Version vom 23. Juni 2024, 11:42 Uhr

Die Karte wird geladen …

Der Brunnenweg ist ein Fuß- und Radweg im Wiesengrund der Rednitz. Er beginnt an der Cadolzburger Straße und verläuft in südlicher Richtung vorbei am Hallen- und Freibad sowie am Waldmannsweiher. Am Badsteg knickt der Weg in Richtung Siebenbogenbrücke ab und verbindet sich dort mit dem Fuß- und Radweg in Richtung Dianastraße. Der ursprüngliche Teil des Weges südlich der Siebenbogenbrücke liegt im Wasserschutzgebiet und ist heute nicht mehr öffentlich zugänglich. Er wird dort als Wirtschaftsweg genutzt und führt bis zur Fuchsstraße im Fürther Ortsteil Dambach.


Siehe auch[Bearbeiten]

Videoprojekt Fürther Straßen 2018[Bearbeiten]

Brunnenweg, Aufnahmedatum 27. September 2018

Anm.: Das Befahren jenseits des Zauns war leider nicht möglich. Der Brunnenweg liegt im Wasserschutzgebiet der Rednitz. Auf mehrfache Anfrage beim zuständigen Wasserwerk (infra Fürth) wurde keine Genehmigung für den Zugang erteilt.

Bilder[Bearbeiten]