Buschingstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 27: Zeile 27:
  
 
== Videoprojekt [[fuerther-strassen.de|Fürther Straßen]] 2018 ==
 
== Videoprojekt [[fuerther-strassen.de|Fürther Straßen]] 2018 ==
[[Datei:Buschingstraße.mp4|400px]]
+
[[Datei:Buschingstraße.mp4|thumb|none|frame|Buschingstraße, Aufnahmedatum 6.5.2018|thumbtime=0:00:04|400px]]
 
 
Aufnahmedatum 06.05.2018
 
  
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieser Straße}}
 
{{Bilder dieser Straße}}

Version vom 22. Juni 2024, 16:27 Uhr

Die Karte wird geladen …
BenennungDatumBenanntNach
Buschingstraße14 September 1949

Die Buschingstraße ist eine Straße in der Fürther Südstadt. Sie entstand 1949 im Zuge der Neubebauung des Areals zwischen Kaiser-, Flößau- und Schwabacher Straße. Die Benennung der Buschingstraße erfolgte zu Ehren des ehemaligen Leiters des Verbandes der Bayerischen Wohnungsunternehmen, Prof. Dr. rer. pol. Paul Busching, per Stadtratsbeschluss vom 14. September 1949.[1]


Literatur

Lokalberichterstattung

  • Armin Leberzammer: Kleines Zusatzschild für den Genossenschafts-Pionier. In: Fürther Nachrichten vom 31. Januar 2019 (Druckausgabe) bzw. Buschingstraße erinnert an Genossenschaftspionier. In: nordbayern.de vom 1. Februar 2019 - online

Einzelnachweise

  1. Aus: Mitteilungsblatt der Stadt Fürth und des Landrates Fürth, 5. Jahrgang, Nummer 38, 16. September 1949


Videoprojekt Fürther Straßen 2018

Buschingstraße, Aufnahmedatum 6.5.2018

Bilder