Lycker Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 24: Zeile 24:
  
 
== Videoprojekt [[fuerther-strassen.de|Fürther Straßen]] 2018 ==
 
== Videoprojekt [[fuerther-strassen.de|Fürther Straßen]] 2018 ==
[[Datei:Lycker Straße.mp4|400px]]
+
[[Datei:Lycker Straße.mp4|thumb|none|frame|Lycker Straße, Aufnahmedatum 8. April 2018|thumbtime=0:00:04|400px]]
 
 
Aufnahmedatum 08.04.2018
 
  
 
==Bilder==
 
==Bilder==

Aktuelle Version vom 24. Juni 2024, 06:44 Uhr

Die Karte wird geladen …

Die Lycker Straße ist eine Straße im Fürther Ortsteil Unterfürberg. Sie verläuft von der Unterfürberger Straße in nördlicher Richtung zum Unterfürberger Bahnhof und endet dort, es besteht jedoch eine Fuß- und Radwegverbindung zur Allensteiner Straße.


Benennung[Bearbeiten]

Ursprünglich hieß die Straße "In der Lache", die Umbennenung in Lycker Straße erfolgte während der NS-Zeit (12. Mai. 1937) nach der damals ostpreußischen Stadt Lyck (heute: Ełk, Polen). Die Namensgebung folgte den 1934 angelegten Straßen der Hardsiedlung.

Früher führte die Lycker Straße über den heutigen Bahnhof Fürth-Unterfürberg hinweg zur Hardhöhe - nach Auflösung des Bahnübergangs wurde dieser Teil der Lycker Straße der Allensteiner Straße zugeschlagen.

Siehe auch[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

Videoprojekt Fürther Straßen 2018[Bearbeiten]

Lycker Straße, Aufnahmedatum 8. April 2018

Bilder[Bearbeiten]