Lilienplatz

Aus FürthWiki

Version vom 23. März 2025, 13:00 Uhr von Doc Bendit (Diskussion | Beiträge) (korrekterweise aus dem Straßenverzeichnis entfernt, da nicht offiziell)

Der sogenannte Lilienplatz war eine platzartige Erweiterung der alten Lilienstraße am ehemaligen Gänsberg. Die Bezeichnung stammte aus dem Sprachgebrauch und stellte keine offizielle Adresse dar. In den Lilienplatz mündeten die Wasserstraße, Gartenstraße sowie die Theaterstraße. Ein Teil des ehemaligen Lilienplatzes ist heute im Vorplatz des Fraveliershofs erhalten.

Siehe auch

Weblinks

  • Alexander Meyer: Doris und der Kärwabaum am Lilienplatz. In: Fürther Kärwazeitung - online

Bilder