Änderungen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:  
}}
 
}}
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
== Leben und Wirken ==
   
'''Hans Heidelberger''' (geb. 25.11.[[1953]]) ist in Fürth geboren, aufgewachsen und lebt in Fürth. Er ist seit 1980 verheiratet und hat drei Kinder.
 
'''Hans Heidelberger''' (geb. 25.11.[[1953]]) ist in Fürth geboren, aufgewachsen und lebt in Fürth. Er ist seit 1980 verheiratet und hat drei Kinder.
   
Bereits während seiner Schulzeit begann er sich zu kirchlich und sozial zu engagieren.  
 
Bereits während seiner Schulzeit begann er sich zu kirchlich und sozial zu engagieren.  
    +
== Leben und Wirken ==
 
Nach dem Abitur am [[Hardenberg Gymnasium]] absolvierte er seinen Zivildienst im [[Klinikum Fürth]]. Danach studierte er an der WISO in Nürnberg Sozialwissenschaften.  
 
Nach dem Abitur am [[Hardenberg Gymnasium]] absolvierte er seinen Zivildienst im [[Klinikum Fürth]]. Danach studierte er an der WISO in Nürnberg Sozialwissenschaften.  
 
Als Diplom Sozialwirt arbeitete er zunächst 5 Jahre für die Psychosoziale Beratungsstelle der Stadt Nürnberg, im Bereich der Suchtprävention und Nichtsesshaftenhilfe mit Randgruppen der Gesellschaft, Drogen- und Alkoholsüchtigen, Strafentlassenen, psychisch Kranken und Aussteigern.
 
Als Diplom Sozialwirt arbeitete er zunächst 5 Jahre für die Psychosoziale Beratungsstelle der Stadt Nürnberg, im Bereich der Suchtprävention und Nichtsesshaftenhilfe mit Randgruppen der Gesellschaft, Drogen- und Alkoholsüchtigen, Strafentlassenen, psychisch Kranken und Aussteigern.
 
Danach war er 9 Jahre als stellvertretender Leiter im Sozialtherapeutischen Zentrum der Heilsarmee Nürnberg tätig und weitere zweieinhalb Jahre als Leitung einer christlichen Gemeinschaft in Fürth angestellt.
 
Danach war er 9 Jahre als stellvertretender Leiter im Sozialtherapeutischen Zentrum der Heilsarmee Nürnberg tätig und weitere zweieinhalb Jahre als Leitung einer christlichen Gemeinschaft in Fürth angestellt.
   −
1987 war Hans Heidelberger einer der Gründer und auch der vertretungsberechtigten Vorstände des Vereins [[nehemia team e.V.]] in Fürth, eine christliche Hilfsorganisation um John MacFarlane, die sich regional, deutschland- und weltweit engagiert. Sie setzt sich in sozialen Projekten ein für Bildung, zur Unterstützung und Pflege von Kindern, Kranken und Senioren oder in der Katastrophenhilfe und Menschen in Not. Nach 10-jährigem ehrenamlichem Engagement im nehemia team Fürth übernahm er 1998 eine Stelle als Leiter der Organisation.
+
1987 war Hans Heidelberger einer der Gründer und auch der vertretungsberechtigten Vorstände des Vereins [[Nehemia Team e. V.]] in Fürth, eine christliche Hilfsorganisation um John MacFarlane, die sich regional, deutschland- und weltweit engagiert. Sie setzt sich in sozialen Projekten ein für Bildung, zur Unterstützung und Pflege von Kindern, Kranken und Senioren oder in der Katastrophenhilfe und Menschen in Not. Nach 10-jährigem ehrenamlichem Engagement im nehemia team Fürth übernahm er 1998 eine Stelle als Leiter der Organisation.
 
Bis zu seinem Abschied 2021 war er in vielen Projekten treibende Kraft.
 
Bis zu seinem Abschied 2021 war er in vielen Projekten treibende Kraft.
   Zeile 64: Zeile 63:     
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
* [[Ehrenbrief]]  
+
* [[Ehrenbrief]]
 +
* [[Nehemia Team e. V.]]
    
== Einzelnachweise ==
 
== Einzelnachweise ==
659

Bearbeitungen