Pfarrhof 1; Pfarrhof 3

Aus FürthWiki
Version vom 30. Juni 2024, 11:05 Uhr von Gustav moenus (Diskussion | Beiträge) (Ergänzungen und Korrekturen)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pfarrscheune, Pfarrhof 1, .b.JPG
Die "Grüne Scheune"; Pfarrhof 1
Die Karte wird geladen …

Erdgeschossiger Sandsteinquader- und Fachwerkbau mit steilem Walmdach, 18. Jahrhundert; Torpfeiler als Zufahrt, Sandstein, barock, südlich zwischen Gustavstraße 40 und 42, 1947 erneuert; Teil des Ensembles Altstadt.

Von der "Pfarrscheune" zur "Grünen Scheune"

Mit dem Beginn der Kirchweih am 29. September 2000 wurde die Räumlichkeiten der umgebauten Pfarrscheune eingeweiht. Dieser Umbau geschah nach dem Vorbild der Poppenreuther Pfarrscheune. Das rundumerneuerte Gemeindehaus Kirchenplatz 7 erhielt einen Übergangstrakt zu der ehemaligen Pfarrscheune Pfarrhof 1, die fortan aufgrund des Fachwerkanstrichs als "Grüne Scheune" firmiert und als Gemeindezentrum der Kirchengemeinde St. Michael dient.

Lokalberichterstattung

Bilder