Änderungen

87 Bytes hinzugefügt ,  13:01, 21. Okt. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:  
Vom östlichen Bahnhofskopf führt ein Ausgang in ein Verteilergeschoss unter dem Kohlenmarkt und von dort aus zur Brandenburger- und Ludwig-Erhard-Straße sowie zum Kohlenmarkt.
 
Vom östlichen Bahnhofskopf führt ein Ausgang in ein Verteilergeschoss unter dem Kohlenmarkt und von dort aus zur Brandenburger- und Ludwig-Erhard-Straße sowie zum Kohlenmarkt.
   −
Vom westlichen Bahnhofskopf führt ein Ausgang in ein Verteilergeschoss unter dem Obstmarkt und von dort aus zur Mohrenstraße, zum [[Obstmarkt]] und zum Busbahnhof sowie über nie nordwestliche Treppe direkt zum Tordurchgang Königstraße 65, der auf den [[Waagplatz]] und zur [[Gustavstraße]] führt. Zwei Aufzüge führen vom östlichen und westlichen Bahnsteigkopf an die Oberfläche.
+
Vom westlichen Bahnhofskopf führt ein Ausgang in ein Verteilergeschoss unter dem Obstmarkt und von dort aus zur Mohrenstraße, zum [[Obstmarkt]] und zum Busbahnhof sowie über nie nordwestliche Treppe direkt zum Tordurchgang Königstraße 65, der auf den [[Waagplatz]], zur Waagstraße und damit direkt in die Altstadt und zur [[Gustavstraße]] und dem [[Marktplatz|Grünen Markt]] führt. Zwei Aufzüge führen vom östlichen und westlichen Bahnsteigkopf an die Oberfläche.
    
In der Umgebung des Bahnhofs befinden sich unter anderem das [[Heinrich-Schliemann-Gymnasium]], das [[Jüdisches Museum Franken|Jüdische Museum Fürth]], die [[Kunst galerie fürth|Kunst Galerie Fürth]], das [[Rathaus]], der Busbahnhof am Rathaus und das [[Stadttheater]].
 
In der Umgebung des Bahnhofs befinden sich unter anderem das [[Heinrich-Schliemann-Gymnasium]], das [[Jüdisches Museum Franken|Jüdische Museum Fürth]], die [[Kunst galerie fürth|Kunst Galerie Fürth]], das [[Rathaus]], der Busbahnhof am Rathaus und das [[Stadttheater]].
1.921

Bearbeitungen