Flohweiher: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
K (Verweis auf BayernAtlas eingefügt) |
K (Textersetzung - „==Weblink==“ durch „==Weblinks==“) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
* [[Adalbert-Stifter-Grundschule]] | * [[Adalbert-Stifter-Grundschule]] | ||
== | ==Weblinks== | ||
* Flohweiher-Kette im Verlauf des Scherbsgrabens im [http://geoportal.bayern.de/bayernatlas/?x=4zpdL9BtUNrZBgYsFf2ItrgwlntShicXytEy1cx*THmJlrDLvEXJgXgTmgWD4y8PqnNbaz4bXKCHaREFqVvv0RHoylFLhXyI&X=5481922.60&Y=4423227.74&zoom=12&lang=de&topic=ba&bgLayer=tk&catalogNodes=122 BayernAtlas] | * Flohweiher-Kette im Verlauf des Scherbsgrabens im [http://geoportal.bayern.de/bayernatlas/?x=4zpdL9BtUNrZBgYsFf2ItrgwlntShicXytEy1cx*THmJlrDLvEXJgXgTmgWD4y8PqnNbaz4bXKCHaREFqVvv0RHoylFLhXyI&X=5481922.60&Y=4423227.74&zoom=12&lang=de&topic=ba&bgLayer=tk&catalogNodes=122 BayernAtlas] |
Version vom 31. Oktober 2015, 13:05 Uhr
Die Flohweiher sind fünf künstlich angelegte, vom Scherbsgraben gespeiste, Weiher im Fürther Stadtwald. Sie liegen in einem kleinen Taleinschnitt nahe der Oberfürberger Straße.
Siehe auch
Weblinks
- Flohweiher-Kette im Verlauf des Scherbsgrabens im BayernAtlas