Poppenreuth: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(Versuch, von Artikel Kirche Poppenreuth auf Orts-Artikel umzuschreiben ... Bitte erweitern. Danke.)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Poppenreuth''' ist seit dem [[1. Januar]] [[1900]] ein Stadtteil von [[Fürth]].
+
'''Poppenreuth''', ist ein fränkisches Dorf im Osten von Fürth. Es ist eine Gründung vom [[Königshof Fürth]] aus.
  
Poppenreuth war bis ins 13. Jahrhundert Mutterpfarrei von St. Sebald in [[Nürnberg]].
+
Erste urkundliche Erwähnung ?.  
  
Die evangelische Pfarrkirche [[Kirche St.Peter und Paul|St. Peter und Paul]] mit markantem Westturm geht in der Bausubstanz bis ins frühe 15. Jahrhundert zurück; der 1522 vollendete spätgotische Chor wird Hans Beheim d. Ä. zugeschrieben. Das Bild des Innern prägt eine doppelgeschossige, heute holzsichtige Langhausempore (1859/60). Im Chor steht ein spätgotischer Flügelaltar (Ende 15. und Anfang 16. Jahrhundert), der im 19. Jahrhundert in dieser Form als neugotisches Kunstwerk zusammengefügt wurde. Die farbigen Glasfenster im Chor wurden 1881/82 hergestellt, wobei in das linke Reste von Scheiben des 16. Jahrhunderts eingearbeitet wurden.
+
Der Ort Poppenreuth ist seit dem [[1. Januar]] [[1900]] ein Stadtteil von [[Fürth]].
  
== Links ==
+
Poppenreuth ist über die Anschlussstelle Fürth-Poppenreuth (AS 37) an den [[Frankenschnellweg]] (A 73) sowie der [[Buslinien|Buslinie 175 ]] der [[infra|infra fürth]] an den Stadtverkehr angeschlossen.
*[http://www.peter-und-paul-poppenreuth.de St. Peter und Paul in Fürth-Poppenreuth]
 
  
 +
== Besonderheiten ==
 +
* [[Kirche St. Peter und Paul]]
 +
* [[Sühnekreuz]]
  
{| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;"
+
== Links ==
|
+
*[http://www.poppenreuth.de Private Seite zu Poppenreuth]
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel [http://de.wikipedia.org/wiki/Poppenreuth Poppenreuth] aus der freien Enzyklopädie [http://de.wikipedia.org/ Wikipedia] und steht unter der [http://www.gnu.org/licenses/fdl.txt GNU-Lizenz für freie Dokumentation].
 
In der Wikipedia ist eine [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title= Poppenreuth&action=history Liste der Autoren] verfügbar.
 
|}
 
  
[[Kategorie:Poppenreuth]]
+
[[Kategorie: Ortschaften und Stadtteile]]
 +
[[Kategorie: Poppenreuth]]

Version vom 8. Dezember 2008, 22:33 Uhr

Poppenreuth, ist ein fränkisches Dorf im Osten von Fürth. Es ist eine Gründung vom Königshof Fürth aus.

Erste urkundliche Erwähnung ?.

Der Ort Poppenreuth ist seit dem 1. Januar 1900 ein Stadtteil von Fürth.

Poppenreuth ist über die Anschlussstelle Fürth-Poppenreuth (AS 37) an den Frankenschnellweg (A 73) sowie der Buslinie 175 der infra fürth an den Stadtverkehr angeschlossen.

Besonderheiten

Links