Johann Christian Reich d. Ä.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 53: Zeile 53:
 
==Weblinks==
 
==Weblinks==
 
* Firmen-/Familiengeschichte Reich [http://www.zinnfiguren-bleifiguren.com/Firmengeschichten/Reich_Johann-Christian_Fuerth/Reich_Johann_Christian_Fuerth.html#Top im Internet]
 
* Firmen-/Familiengeschichte Reich [http://www.zinnfiguren-bleifiguren.com/Firmengeschichten/Reich_Johann-Christian_Fuerth/Reich_Johann_Christian_Fuerth.html#Top im Internet]
 +
* Beschreibung von Johann Michael Füssel in: ''"Unser Tagbuch: oder, Erfahrungen und Bemerkungen eines Hofmeisters und seiner Zöglinge auf einer Reise durch einen grossen Theil des Fränkischen Kreises nach Carlsbad und durch Bayern und Passau nach Linz"'', Band 3 Palm, 1791, S. 48f - [https://books.google.de/books?hl=de&id=JnI2AAAAMAAJ&q=Fürth#v=snippet&q=F%C3%BCrth&f=false online]
  
 
{{DEFAULTSORT: Reich, Johann Christian d. Ä.}}
 
{{DEFAULTSORT: Reich, Johann Christian d. Ä.}}
 
[[Kategorie: Persönlichkeiten]]
 
[[Kategorie: Persönlichkeiten]]

Version vom 31. März 2016, 23:51 Uhr

Rechenpfennig von Johann Christian Reich d. Ä.

Johann Christian Reich d. Ä. (geb. 2. April 1730 in Eisenburg/Sachsen; gest. 21. März 1814 in Fürth) war Medailleur. Er war der Erbauer des Hauses Alexanderstraße 22. Reich produzierte Spiel- und Rechenpfennige sowie allerlei Arten von Medaillen, wodurch er zu einiger Berühmtheit gelangte.

Literatur

  • Reich, Johann Christian, d. Ä.. In: Adolf Schwammberger: Fürth von A bis Z. Ein Geschichtslexikon. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 299
  • Adolf Schwammberger: Wilhelm Heinrich Wackenroder berichtet über seinen Besuch in Fürth (1793). In: Fürther Heimatblätter, 1972/3, S. 72 - 74
  • Emil Ammon: Ein Fürther Medailleur huldigt 1799 dem König von Preußen. (Zur Jahresgabe 1981 des Geschichtsvereins). In: Fürther Heimatblätter, 1981/4, S. 85 - 87

Siehe auch

Weblinks

  • Firmen-/Familiengeschichte Reich im Internet
  • Beschreibung von Johann Michael Füssel in: "Unser Tagbuch: oder, Erfahrungen und Bemerkungen eines Hofmeisters und seiner Zöglinge auf einer Reise durch einen grossen Theil des Fränkischen Kreises nach Carlsbad und durch Bayern und Passau nach Linz", Band 3 Palm, 1791, S. 48f - online

Achtung: Der Sortierungsschlüssel „Reich, Johann Christian d. Ä.“ überschreibt den vorher verwendeten Schlüssel „Reich, Johann Christian“.