Ehrenbrief: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 79: Zeile 79:
 
** Andreas Schneider als Initiator zur Bewerbung der Stadt Fürth als "[[Fairtrade-Town]]"
 
** Andreas Schneider als Initiator zur Bewerbung der Stadt Fürth als "[[Fairtrade-Town]]"
 
** [[Heinrich Habel]] für seine Verdienste um den [[Denkmalschutz]] in Fürth
 
** [[Heinrich Habel]] für seine Verdienste um den [[Denkmalschutz]] in Fürth
 +
* 2017
 +
** Willi Dahinten für sein Engagement im [[Vitalsportverein BVS Fürth]]
 +
** Heinz Dürst für sein Engagement im [[Gehörlosen Sport Club GSC Fürth]]
 +
** [[Helmut Ell]] für die Bemühungen zur Wiedereinführung des [[Brauerei Grüner|Grüner-Bieres]]
 +
** Alfons Kirchner für sein Engagement im [[Seniorenrat]]
 +
** Wolf Nanke für sein Engagement bei der [[SpVgg Greuther Fürth]]
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==

Version vom 16. Februar 2017, 10:57 Uhr

Der Ehrenbrief ist eine Auszeichnung der Stadt Fürth.

Voraussetzungen

Der Ehrenbrief wird für besondere Dienste in speziellen Bereichen verliehen. Die Regelungen dazu werden vom Stadtrat für die speziellen Bereiche generell oder im Einzelfall beschlossen.[1]

Inhaber

eine Auswahl

Siehe auch

Weblinks

  • Satzung über Auszeichnungen in der Stadt Fürth - im Internet

Einzelnachweise

  1. Satzung über Auszeichnungen in der Stadt Fürth 1991, S.2