Johann Paul Stollberger: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person}} '''Paul Stollberg''' (oder Stollberger) war ein Gastwirt und Weinhändler im 18. Jahrhundert. Er hatte 1774 durch eine Spende/Stiftung in Höh…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Person}} | {{Person | ||
|Vorname=Paul | |||
|Nachname=Stollberg | |||
|Geschlecht=männlich | |||
|Abweichende Namensform=Stollberger | |||
|Beruf=Gastwirt; Weinhändler | |||
}} | |||
'''Paul Stollberg''' (oder Stollberger) war ein Gastwirt und Weinhändler im 18. Jahrhundert. | '''Paul Stollberg''' (oder Stollberger) war ein Gastwirt und Weinhändler im 18. Jahrhundert. | ||
Version vom 12. März 2017, 18:12 Uhr
- Vorname
- Paul
- Nachname
- Stollberg
- Geschlecht
- männlich
- Beruf
- Gastwirt, Weinhändler
Paul Stollberg (oder Stollberger) war ein Gastwirt und Weinhändler im 18. Jahrhundert.
Er hatte 1774 durch eine Spende/Stiftung in Höhe von 200 fl. den Bau eines Uhrturms an der Armen- und Waisenschule initiiert, welcher dann jedoch 1500 fl. gekostet hat.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Fronmüller-Chronik, 1871, S. 150