Änderungen

5 Bytes hinzugefügt ,  17:15, 1. Apr. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
[[Datei:Fürth Monopoly fw.jpg|miniatur|rechts|Spielfeld-Entwurf, 2016]]
+
[[Datei:Fürth-Monopoly Spielfeld.jpg|miniatur|rechts|Fürth-Monopoly, 2016]]
 
Am [[27. April]] [[2016]] konnte man in den [[Fürther Nachrichten]] lesen, dass ein Stadt '''Fürth-Monopoly''' in Arbeit ist. Die beiden Unternehmer aus Zirndorf Timo Schap und Florian Berlinger, beides gebürtige Nürnberger, planen die Fürth-Ausgabe über die Firma "timber Marketing", die mit dem Düsseldorfer Spieleverlag Winning Moves zusammen arbeitet. Ursprünglich war geplant, dass der ortsansässige Lions-Club die Fürth-Ausgabe realisiert, in der beide ebenfalls Mitglied sind, allerdings war dem Lions-Club das finanzielle Risiko zu hoch. So wurde inzwischen eine eigene Firma gegründet zur Realisierung des Projektes. Die Auflage des Spiels soll limitiert sein auf 5.000 Stück. Als Verkaufspreis wurde gegenüber der Presse  44.95 Euro genannt. Der Gewinn aus dem Verkauf, soll laut der beiden Hersteller eine guten Zweck zugeführt werden.  
 
Am [[27. April]] [[2016]] konnte man in den [[Fürther Nachrichten]] lesen, dass ein Stadt '''Fürth-Monopoly''' in Arbeit ist. Die beiden Unternehmer aus Zirndorf Timo Schap und Florian Berlinger, beides gebürtige Nürnberger, planen die Fürth-Ausgabe über die Firma "timber Marketing", die mit dem Düsseldorfer Spieleverlag Winning Moves zusammen arbeitet. Ursprünglich war geplant, dass der ortsansässige Lions-Club die Fürth-Ausgabe realisiert, in der beide ebenfalls Mitglied sind, allerdings war dem Lions-Club das finanzielle Risiko zu hoch. So wurde inzwischen eine eigene Firma gegründet zur Realisierung des Projektes. Die Auflage des Spiels soll limitiert sein auf 5.000 Stück. Als Verkaufspreis wurde gegenüber der Presse  44.95 Euro genannt. Der Gewinn aus dem Verkauf, soll laut der beiden Hersteller eine guten Zweck zugeführt werden.  
  
86.237

Bearbeitungen