Jakob Henle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Christoph Mörgeli: Henle, Jacob)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Jakob Henle''', Friedrich Gustav Jacob Henle, (* [[19. Juli]] [[1809]] in Fürth in der [[Helmstraße]] 9, vormals Haus Nummer 155; † [[13. Mai]] [[1885]] in Göttingen) war ein deutscher Anatom, Pathologe und Arzt. Er ist der Entdecker der später nach ihm benannten ''Henleschen Schleife'' in der Niere.
+
'''Jakob Henle''', Friedrich Gustav Jacob Henle, (* [[19. Juli]] [[1809]] in Fürth in der [[Helmstraße]] 9, vormals Haus Nummer 155; † [[13. Mai]] [[1885]] in Göttingen) war ein deutscher Anatom, Pathologe und Arzt.  
 +
 
 +
==Leben==
 +
 
 +
Jakob Henle entdeckte die später nach ihm benannte ''Henleschen Schleife'' in der Niere.
  
 
Er war u.a. auch der Lehrer von Robert Koch.
 
Er war u.a. auch der Lehrer von Robert Koch.
  
 
Die Straße am Klinikum ([[Jakob-Henle-Straße]]) und das [[Dialysezentrum Fürth|Dialysezentrum]] tragen seinen Namen. Am Geburtshaus befindet sich eine Erinnerungstafel.
 
Die Straße am Klinikum ([[Jakob-Henle-Straße]]) und das [[Dialysezentrum Fürth|Dialysezentrum]] tragen seinen Namen. Am Geburtshaus befindet sich eine Erinnerungstafel.
 +
 +
==Ehrungen==
 +
 +
* [[Jakob-Henle-Straße]] in Fürth
 +
 +
==Literatur==
 +
 +
* Christoph Mörgeli: ''Henle, Jacob''. In: Historisches Lexikon der Schweiz - [http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D28853.php?PHPSESSID=3de18484e29513fa16868319521d3d37 im Netz]
 +
 +
==Querverweise==
 +
 +
* [[Jakob-Henle-Haus]]
 +
* [[Jakob-Henle-Straße]]
 +
 +
==Netzverweise==
 +
 +
* Jakob Henle - [http://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_Henle Wikipedia]
  
 
{{DEFAULTSORT: Henle, Jakob}}
 
{{DEFAULTSORT: Henle, Jakob}}

Version vom 22. April 2009, 17:44 Uhr

Jakob Henle, Friedrich Gustav Jacob Henle, (* 19. Juli 1809 in Fürth in der Helmstraße 9, vormals Haus Nummer 155; † 13. Mai 1885 in Göttingen) war ein deutscher Anatom, Pathologe und Arzt.

Leben

Jakob Henle entdeckte die später nach ihm benannte Henleschen Schleife in der Niere.

Er war u.a. auch der Lehrer von Robert Koch.

Die Straße am Klinikum (Jakob-Henle-Straße) und das Dialysezentrum tragen seinen Namen. Am Geburtshaus befindet sich eine Erinnerungstafel.

Ehrungen

Literatur

  • Christoph Mörgeli: Henle, Jacob. In: Historisches Lexikon der Schweiz - im Netz

Querverweise

Netzverweise