Jakobinenstraße 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

K (Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=Ja |Denkmalstatus besteht=Ja“ durch „|Denkmalstatus besteht=Ja“)
K (Textersetzung - „|Akten-Nr.=“ durch „|Akten-Nr=“)
Zeile 3: Zeile 3:
|Hausnummer=1
|Hausnummer=1
|Objekt=Mietshaus
|Objekt=Mietshaus
|Akten-Nr.=D-5-63-000-493
|Akten-Nr=D-5-63-000-493
|Teil des Ensembles=Hornschuchpromenade/Königswarterstraße
|Teil des Ensembles=Hornschuchpromenade/Königswarterstraße
|Baujahr=1887
|Baujahr=1887

Version vom 21. August 2017, 15:35 Uhr

Die Karte wird geladen …

Viergeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, rustiziertem Erdgeschoss und Gusseisen-Ladenfront, Neurenaissance, wohl von Johann Gran, 1887/88; Teil des Ensembles Hornschuchpromenade/Königswarterstraße.

Bilder