Änderungen

9 Bytes hinzugefügt ,  23:42, 10. Sep. 2017
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
{{GebäudeKarte|lat=49.506944|lon=10.949639|zoom=18}}
+
{{GebäudeKarte|lat=49.506944|lon=10.949639|zoom=20}}
 
Das ehemalige '''Kinderbad Atzenhof''' befand sich nördlich der [[Atzenhofer Straße]] direkt an der [[Zenn]]. Betreiber des Bades war der [[Bürgerverein Atzenhof]], der das Bad neu eröffnete. Nach einigen Jahren musste das Bad wieder geschlossen werden, da die Sanierungkosten zu hoch waren. Inzwischen ist das Bad versumpft und als solches nicht mehr nutzbar.  
 
Das ehemalige '''Kinderbad Atzenhof''' befand sich nördlich der [[Atzenhofer Straße]] direkt an der [[Zenn]]. Betreiber des Bades war der [[Bürgerverein Atzenhof]], der das Bad neu eröffnete. Nach einigen Jahren musste das Bad wieder geschlossen werden, da die Sanierungkosten zu hoch waren. Inzwischen ist das Bad versumpft und als solches nicht mehr nutzbar.  
    
In das Bad durften ausschließlich Kindern und Jugendlichen bis zum vollendeten 14. Lebensjahr. Die Nutzung war kostenlos.  
 
In das Bad durften ausschließlich Kindern und Jugendlichen bis zum vollendeten 14. Lebensjahr. Die Nutzung war kostenlos.  
 
+
__NOTOC__
 
==Lokalberichterstattung ==
 
==Lokalberichterstattung ==
 
* Marc Binder: Der Sommer ist da: Badespaß am Stadtrand. In: Fürther Nachrichten vom 29. Juni 2011 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/der-sommer-ist-da-badespass-am-stadtrand-1.1327850 online abrufbar]
 
* Marc Binder: Der Sommer ist da: Badespaß am Stadtrand. In: Fürther Nachrichten vom 29. Juni 2011 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/der-sommer-ist-da-badespass-am-stadtrand-1.1327850 online abrufbar]
86.110

Bearbeitungen