27.857
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Buch}} | {{Buch | ||
|Buchtitel=Adressbuch von 1836 | |||
|Genre=Sachbuch | |||
|Erscheinungsjahr=1836 | |||
|Besonderheit=Liegt nur als Kopie von 1927 vor | |||
}} | |||
Das '''Adressbuch von 1836''' liegt leider nicht mehr im Original vor, sondern nur in einer handschriftlichen Abschrift, die [[Paul Rieß]] [[1927]] erstellt hat. | Das '''Adressbuch von 1836''' liegt leider nicht mehr im Original vor, sondern nur in einer handschriftlichen Abschrift, die [[Paul Rieß]] [[1927]] erstellt hat. | ||
Das Adressbuch enthält neben den Adressen der Hausbesitzer folgende Listen: | |||
Bürgerliche Magistratsräte, Gemeindebevollmächtigte, Apotheker, Boten, Behörden, Geistilche, Kirchendiener, Prot. Kirchenverwaltung, Kath. Kirchenverwaltung, Distriktvorsteher, Advokaten, Approb. prakt. Aerzte, Wundärzte, Thierarzt, Bader, Hebammen, Hospitalverwaltung, Oeffentliche Lehrer (Bei der lateinischen Schule/Bei der Gewerbeschule/Fachlehrer/Volksschule/Bei der weiblichen Industrieschule), Untere Gemeindestellen, Lokal-Armenpflegschafts-Verein. | |||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
* [[Paul Rieß]] | * [[Paul Rieß]] | ||
* [[Adressbücher]] | * [[Adressbücher]] |