Hirschenstraße 37: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Link existiert nicht mehr)
Zeile 23: Zeile 23:
  
 
==Lokalberichterstattung==
 
==Lokalberichterstattung==
 
 
* Johannes Alles: ''Fürth plant Sozialzentrum in der Hirschenstraße''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom [[2. März]] [[2015]] - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/furth-plant-sozialzentrum-in-der-hirschenstrasse-1.4221627 online abrufbar]  
 
* Johannes Alles: ''Fürth plant Sozialzentrum in der Hirschenstraße''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom [[2. März]] [[2015]] - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/furth-plant-sozialzentrum-in-der-hirschenstrasse-1.4221627 online abrufbar]  
 
* Volker Dittmar: ''Fürther Wärmestube in der Klemme''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom [[3. November]] [[2015]] - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/further-warmestube-in-der-klemme-1.4760815 online abrufbar]
 
* Volker Dittmar: ''Fürther Wärmestube in der Klemme''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom [[3. November]] [[2015]] - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/further-warmestube-in-der-klemme-1.4760815 online abrufbar]
 
==Weblinks==
 
 
* Beschreibung des Bauvorhabens Hirschenstraße 37 der [[WBG Fürth]] - [http://www.wbg-fuerth.de/aktuelles/article/bauvorhaben-hirschenstrasse-37-in-fuerth.html online abrufbar]
 
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==

Version vom 21. Juni 2018, 00:36 Uhr

Hirschenstr37-2017.jpg
Hirschenstraße 37, Zustand August 2017
Die Karte wird geladen …

Dreigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade und Sohlbankgesims und mittigem Stichbogentor, Klassizismus, von Christoph Christgau, 1865. Bauherr war der Spiegelfabrikant Christian Scheidig.

Sonstiges

Jahrzehntelang stellte die Schreinerei Weigel in der Hirschenstraße 37 Möbel her und verkaufte sie auch hier. Nachdem 2014 der Betrieb eingestellt wurde, stand das Gebäude leer. Ab 2015 sanierte die neue Hauseigentümerin „Soziales Wohnen Fürth“, eine Tochter der städtischen Wohnungsbaugesellschaft WBG, das denkmalgeschützte Vorder- und Rückgebäude.

Es entstand ein soziales Zentrum, das neben dem Fürther Treffpunkt „Wärmestube“ mit Fundgrube, Wohnungsnotfall- und Nachbarschaftshilfe das Quartiersmanagement beherbergt.[1]

Lokalberichterstattung

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Neuer sozialer Treffpunkt für alle Fürther in der Innenstadt eingeweiht - In: Fürth StadtZeitung, Nr. 7 vom 12. April 2017, S. 1 – PDF-Datei

Bilder