Martinsquelle: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
(→Lokalberichterstattung: FN-Bericht vom 10.09.2018 erg.) |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Lokalberichterstattung == | == Lokalberichterstattung == | ||
* Volker Dittmar: ''Schöner Wohnen für Frosch & Co. - Burgfarrnbacher Amphibien bekommen im Farrnbachgrund ein Feuchtbiotop''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 5. September 2018 bzw. ''Bagger im Einsatz: Schöner Wohnen für Frosch & Co''. In: nordbayern.de vom 5. September 2018 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/bagger-im-einsatz-schoner-wohnen-fur-frosch-co-1.8033010 online abrufbar] | * Volker Dittmar: ''Schöner Wohnen für Frosch & Co. - Burgfarrnbacher Amphibien bekommen im Farrnbachgrund ein Feuchtbiotop''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 5. September 2018 bzw. ''Bagger im Einsatz: Schöner Wohnen für Frosch & Co''. In: nordbayern.de vom 5. September 2018 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/bagger-im-einsatz-schoner-wohnen-fur-frosch-co-1.8033010 online abrufbar] | ||
* Volker Dittmar: ''Zahn der Zeit nagt an der Quellfassung''. In: Fürther Nachrichten vom 10. September 2018 (Druckausgabe) | |||
== Bilder == | == Bilder == |
Version vom 10. September 2018, 19:31 Uhr
Die Martinsquelle ist eine Schichtwasserquelle, die im nordwestlichen Bereich der Burgfarrnbacher Eisweiher gelegen ist.
Lokalberichterstattung
- Volker Dittmar: Schöner Wohnen für Frosch & Co. - Burgfarrnbacher Amphibien bekommen im Farrnbachgrund ein Feuchtbiotop. In: Fürther Nachrichten vom 5. September 2018 bzw. Bagger im Einsatz: Schöner Wohnen für Frosch & Co. In: nordbayern.de vom 5. September 2018 - online abrufbar
- Volker Dittmar: Zahn der Zeit nagt an der Quellfassung. In: Fürther Nachrichten vom 10. September 2018 (Druckausgabe)