Hermann Henle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
 
|Beruf=Juwelier
 
|Beruf=Juwelier
 
|Religion=jüdisch
 
|Religion=jüdisch
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Marianne Henle, geb. Heilbronn
 +
|Verwandtschaftsgrad=Ehefrau
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Wilhelm Henle
 +
|Verwandtschaftsgrad=Sohn
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Philipp Henle
 +
|Verwandtschaftsgrad=Sohn
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=August Henle
 +
|Verwandtschaftsgrad=Sohn
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Justin Henle
 +
|Verwandtschaftsgrad=Sohn
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Georg Henle
 +
|Verwandtschaftsgrad=Sohn
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Rosalie Henle
 +
|Verwandtschaftsgrad=Tochter
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Dorothea Heilbronn, geb. Henle
 +
|Verwandtschaftsgrad=Tochter
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Friedrich Sigmund (Fritz) Henle
 +
|Verwandtschaftsgrad=Sohn
 
}}
 
}}
 
'''Hermann Henle''' (geb. 13. Nov. [[1785]] in Fürth, gest. 23. Feb. [[1837]] (?) in Fürth) war ein [[Juwelier]].
 
'''Hermann Henle''' (geb. 13. Nov. [[1785]] in Fürth, gest. 23. Feb. [[1837]] (?) in Fürth) war ein [[Juwelier]].
  
 
Er war verheiratet mit Marianne Heilbronn. Aus dieser Ehe stammten 8 Kinder, darunter der Sohn [[Wilhelm Henle]], der in Fürth Juwelenhändler wurde.
 
Er war verheiratet mit Marianne Heilbronn. Aus dieser Ehe stammten 8 Kinder, darunter der Sohn [[Wilhelm Henle]], der in Fürth Juwelenhändler wurde.

Version vom 8. Oktober 2018, 20:46 Uhr

Hermann Henle (geb. 13. Nov. 1785 in Fürth, gest. 23. Feb. 1837 (?) in Fürth) war ein Juwelier.

Er war verheiratet mit Marianne Heilbronn. Aus dieser Ehe stammten 8 Kinder, darunter der Sohn Wilhelm Henle, der in Fürth Juwelenhändler wurde.