Baugenossenschaft Eigenes Heim: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
Mrsed (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
* [[Fritz Gräßler]] | * [[Fritz Gräßler]] | ||
* [[Hans Rupprecht]] | * [[Hans Rupprecht]] | ||
* [[Paul Zöllner]] | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== |
Version vom 16. Dezember 2018, 00:35 Uhr
Die Baugenossenschaft Eigenes Heim e. G. wurde im Jahr 1909 von Friedrich Scherzer und Hans Rupprecht gegründet. Später wurde der Stadtteil Eigenes Heim danach benannt. Gründungsvorsitzender war Fritz Scherzer, ihm folgte nach seinem Tod Hans Rupprecht als 1. Vorsitzener.
Literatur
- Eigenes Heim eGMBH. In: Adolf Schwammberger: Fürth von A bis Z. Ein Geschichtslexikon. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 104
- 50 Jahre Arbeitsgemeinschaft Fürther Baugenossenschaften GmbH, im Eigenverlag, 1999, 56 S.
Veröffentlichungen
Siehe auch
- Bauverein Fürth e. G.
- WBG Fürth
- Baugenossenschaft Volkswohl
- Wohnungsgenossenschaft Fürth Oberasbach eG
- Bau- und Siedlungsgenossenschaft Fürth e.G.
- Nachkriegskunst
- Fritz Gräßler
- Hans Rupprecht
- Paul Zöllner
Weblinks
- Baugenossenschaft Eigenes Heim e. G. im Internet