Änderungen

139 Bytes hinzugefügt ,  09:24, 22. Aug. 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:  
Ausgeschenkt wurde im Schützenheim Bier der [[Brauerei Geismann]]. Hinter dem Vorderhaus existierte noch ein weiterer Bau, der ursprünglich als Remise für die [[Wikipedia:Chaise (Kutsche)|''Chaisen'']] des ''Oekonomen Heid'' diente, dann aber in einen Tanzsaal umgebaut worden war (heute Schneegasse 7 a).<ref name="Blos"/><br/>
 
Ausgeschenkt wurde im Schützenheim Bier der [[Brauerei Geismann]]. Hinter dem Vorderhaus existierte noch ein weiterer Bau, der ursprünglich als Remise für die [[Wikipedia:Chaise (Kutsche)|''Chaisen'']] des ''Oekonomen Heid'' diente, dann aber in einen Tanzsaal umgebaut worden war (heute Schneegasse 7 a).<ref name="Blos"/><br/>
 
Da Johann Wolfgang Blos im [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] einen Lungendurchschuss erlitt, vertrug er den Rauch in der Wirtschaft nicht. Deshalb sah er sich gezwungen, seinen Restaurationsbetrieb bereits fünf Jahre später im Jahr [[1923]] einzustellen.<ref name="Blos"/> Seit dieser Zeit beherbergt das Haus in der Schneegasse nur noch Wohnungen.
 
Da Johann Wolfgang Blos im [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] einen Lungendurchschuss erlitt, vertrug er den Rauch in der Wirtschaft nicht. Deshalb sah er sich gezwungen, seinen Restaurationsbetrieb bereits fünf Jahre später im Jahr [[1923]] einzustellen.<ref name="Blos"/> Seit dieser Zeit beherbergt das Haus in der Schneegasse nur noch Wohnungen.
 +
 +
Bis zur Schließung des Gasthausbetriebes war die Restauration das Stammlokal der Poppenreuther [[Zimmerstutzen-Schützen-Gesellschaft]].
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
17.870

Bearbeitungen