Rosenstockweg: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „Kategorie:Unterfarrnbach“ durch „“) |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
==Bilder== | ==Bilder== | ||
{{Bilder dieser Straße}} | {{Bilder dieser Straße}} | ||
Version vom 9. September 2019, 14:14 Uhr
- Straße
- Rosenstockweg
- Baujahr
- 1949
- Stadtteil
- Unterfarrnbach
- Geokoordinate
- 49° 29' 36.35" N, 10° 57' 7.60" E
Der Rosenstockweg ist eine Straße im Fürther Ortsteil Unterfarrnbach. Die Benennung des Rosenstockweg (nach der Pflanze) erfolgte per Stadtratsbeschluss vom 28. April 1949. [1].
Literatur
- Rosenstockweg. In: Adolf Schwammberger: Fürth von A bis Z. Ein Geschichtslexikon. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 304
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Aus: Mitteilungsblatt der Stadt Fürth und des Landrates Fürth, 5. Jahrgang / Nummer 21, 20. Mai 1949
Bilder
Dillergraben östlich des Rosenstockweges, links der Zaun der ehemaligen Monteith-Barracks