Änderungen

64 Bytes hinzugefügt ,  18:10, 24. Feb. 2020
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:  
|Geschlecht=männlich
 
|Geschlecht=männlich
 
|Abweichende Namensform=Schlitter
 
|Abweichende Namensform=Schlitter
|Geburtsdatum=Dezember 1694
+
|Geburtsdatum=1694/12/28
 
|Geburtsort=Fürth
 
|Geburtsort=Fürth
 
|Todesdatum=1758/07/23
 
|Todesdatum=1758/07/23
Zeile 34: Zeile 34:  
|Verwandtschaftsgrad=Sohn
 
|Verwandtschaftsgrad=Sohn
 
}}
 
}}
'''Johann Georg Schlütter''', auch Schlitter, (geb. Dezember [[1694]] in Fürth; gest. [[23. Juli]] [[1758]] in Erlangen) war anfänglich Lebküchner und Kunstmaler, wurde später ein gräflich pücklerischer Hof- und Kunstmaler in Burgfarrnbach und namhafter fränkischer Porträtmaler.<ref name="LL-BGF-18JH">Lebensläufe im 18. Jahrhundert bei St. Johannis Burgfarrnbach, Teil I; Hrsg. Ev.-luth. Pfarramt St. Johannis Burgfarrnbach, 2003, S. 94 - 96</ref>
+
'''Johann Georg Schlütter''', auch Schlitter, (geb. [[28. Dezember]] [[1694]]<ref>Taufdatum, Quelle: StadtAFÜ Biogr. Slg.</ref> in Fürth; gest. [[23. Juli]] [[1758]] in Erlangen) war anfänglich Lebküchner und Kunstmaler, wurde später ein gräflich pücklerischer Hof- und Kunstmaler in Burgfarrnbach und namhafter fränkischer Porträtmaler.<ref name="LL-BGF-18JH">Lebensläufe im 18. Jahrhundert bei St. Johannis Burgfarrnbach, Teil I; Hrsg. Ev.-luth. Pfarramt St. Johannis Burgfarrnbach, 2003, S. 94 - 96</ref>
    
== Leben ==
 
== Leben ==
Zeile 60: Zeile 60:     
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
* Adolf Schwammberger: ''Quittungen künden von vielen Porträts''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 23. Juli 1966<ref>StadtAFÜ Biogr. Slg.</ref>
+
* Adolf Schwammberger: ''Quittungen künden von vielen Porträts''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 23. Juli 1966<ref>Quelle: StadtAFÜ Biogr. Slg.</ref>
    
== Einzelnachweise ==
 
== Einzelnachweise ==
22.940

Bearbeitungen