Deutschlands erste Eisenbahn (Buch): Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „Wirtschaft und Technik“ durch „Wirtschaft und Technik (Lektüre)“) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Bild=Deutschlands erste Eisenbahn (Buch).jpg | |Bild=Deutschlands erste Eisenbahn (Buch).jpg | ||
|Buchtitel=Deutschlands erste Eisenbahn | |Buchtitel=Deutschlands erste Eisenbahn | ||
|Genre=Wirtschaft und Technik | |Genre=Wirtschaft und Technik (Lektüre) | ||
|Ausführung=Buch, Hardcover | |Ausführung=Buch, Hardcover | ||
|Autor=Max Beckh | |Autor=Max Beckh |
Version vom 25. Juli 2020, 21:55 Uhr
- Buchtitel
- Deutschlands erste Eisenbahn
- Genre
- Wirtschaft und Technik (Lektüre)
- Autor
- Max Beckh
- Erscheinungsjahr
- 1935
- Verlag
- J.L. Schrag, Nürnberg
- Seitenzahl
- 354
- Besonderheit
- historisch
Deutschlands erste Eisenbahn, Untertitel: "Ein Werk von Tatkraft und Gemeinsinn", ist ein Jubiläumsbuch zum hundertjährigen Bestehen der Eisenbahn in Deutschland. Vorgeschichte, Entwicklung, Betrieb und Ende der Ludwigseisenbahn werden ausführlichst dargestellt.