Waldstraße 26: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
(Bauherren u. Text erg.) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
Viergeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade mit rustiziertem Erdgeschoss, [[Neurenaissance]], von [[Egerer und Richter]], [[1887]]; bauliche Gruppe mit [[Waldstraße]] 24, 28, 30. Der Plan wurde vom Bautechniker [[Johann Müller]] signiert. | Viergeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade mit rustiziertem Erdgeschoss, [[Neurenaissance]], von [[Egerer und Richter]], [[1887]]; bauliche Gruppe mit [[Waldstraße]] 24, 28, 30. Der Plan wurde vom Bautechniker [[Johann Müller]] signiert. | ||
Bauherren waren der Tünchermeister Lukas Heilmann und der Stukkaturermeister Anton Mayer. Sie ließen das Gebäude mit Gaststätte errichten.<ref>nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 416</ref> | Bauherren waren der Tünchermeister [[Lukas Heilmann]] und der Stukkaturermeister Anton Mayer. Sie ließen das Gebäude mit Gaststätte errichten.<ref>nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 416</ref> | ||
== Alte Adresse == | == Alte Adresse == |
Version vom 3. Dezember 2020, 10:34 Uhr
![](https://tile.openstreetmap.org/18/139082/89507.png)
![](https://tile.openstreetmap.org/18/139083/89507.png)
![](https://tile.openstreetmap.org/18/139082/89508.png)
![](https://tile.openstreetmap.org/18/139083/89508.png)
![](/wiki/extensions/Maps//resources/lib/leaflet/images/marker-shadow.png)
![](/wiki/extensions/Maps//resources/lib/leaflet/images/marker-icon.png)
- Objekt
- Mietshaus
- Baujahr
- 1887
- Baustil
- Neurenaissance
- Bauherr
- Lukas Heilmann, Anton Mayer
- Architekt
- Egerer und Richter
- Geokoordinate
- 49° 27' 51.83" N, 11° 0' 4.69" E
- Quellangaben
- BLfD - Denkmalliste Fürth
Viergeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade mit rustiziertem Erdgeschoss, Neurenaissance, von Egerer und Richter, 1887; bauliche Gruppe mit Waldstraße 24, 28, 30. Der Plan wurde vom Bautechniker Johann Müller signiert.
Bauherren waren der Tünchermeister Lukas Heilmann und der Stukkaturermeister Anton Mayer. Sie ließen das Gebäude mit Gaststätte errichten.[1]
Alte Adresse
Vor 1890 hatte das Anwesen die Anschrift Waldstraße 34.
Einzelnachweise
- ↑ nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 416