Änderungen

30 Bytes hinzugefügt ,  15:35, 15. Dez. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:     
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
[[1939]] begann der Gottesdienst für die wenigen Katholiken in [[Oberfürberg]], [[Unterfürberg]] und Dambach in Privathäusern und Gasthausräumen. Trotz der schwierigen Zeiten während des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] gelang es [[1944]], eine hölzerne, 4x5 m große Notkirche zu errichten. Da nach dem Krieg auch im Bereich von Fürberg und Dambach durch die Flüchtlinge die Zahl der Katholiken sehr anstieg, sammelten Gemeindemitglieder Steine zerstörter Gebäude und bauten mit viel Eigenarbeit bis [[1948]] eine kleine Kirche. [[1971]] bekam die Kirche eine Nikolausstatue, die später für die neue Kirche als Namenspatron diente. Mit weiteren Zuzügen in den vielen Neubauten wuchs die Gemeinde ständig weiter. Deshalb wurde [[1979]] eine selbständige Pfarrstelle eingerichtet. [[1989]] wurde die alte kleine Kirche abgerissen, der Gottesdienst fand vorübergehend im Untergeschoss des Kindergartens statt. Es entstand eine größere Kirche und ein neues Gemeindehaus. Architekt war der Nürnberger [[Hans Peter Haid]]. Am 8. Dezember 1991 wurde die neue Kirche geweiht.  
+
[[1939]] begann der Gottesdienst für die wenigen Katholiken in [[Oberfürberg]], [[Unterfürberg]] und Dambach in Privathäusern und Gasthausräumen. Trotz der schwierigen Zeiten während des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] gelang es [[1944]], eine hölzerne, 4x5 m große Notkirche zu errichten. Da nach dem Krieg auch im Bereich von Fürberg und Dambach durch die Flüchtlinge die Zahl der Katholiken sehr anstieg, sammelten Gemeindemitglieder Steine zerstörter Gebäude und bauten mit viel Eigenarbeit bis [[1948]] eine kleine Kirche. [[1971]] bekam die Kirche eine Nikolausstatue, womit der heilige Nikolaus später für die neue Kirche als Namenspatron dienen konnte. Mit weiteren Zuzügen in den vielen Neubauten wuchs die Gemeinde ständig weiter. Deshalb wurde [[1979]] eine selbständige Pfarrstelle eingerichtet. [[1989]] wurde die alte kleine Kirche abgerissen, der Gottesdienst fand vorübergehend im Untergeschoss des Kindergartens statt. Es entstand eine größere Kirche und ein neues Gemeindehaus. Architekt war der Nürnberger [[Hans Peter Haid]]. Am 8. Dezember 1991 wurde die neue Kirche geweiht.  
    
== Beschreibung ==
 
== Beschreibung ==