Änderungen

333 Bytes hinzugefügt ,  10:09, 29. Nov. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:  
}}
 
}}
 
Zweigeschossiger giebelständiger Satteldachbau auf Sandsteinsockel, mit Aufzugsdächlein, Fachwerkobergeschoss und -giebel, 17./18.Jahrhundert, Umbau und Renovierung von [[Bräutigam und Wiessner]], [[1916]]; Teil des [[Ensemble Altstadt|Ensembles Altstadt]].
 
Zweigeschossiger giebelständiger Satteldachbau auf Sandsteinsockel, mit Aufzugsdächlein, Fachwerkobergeschoss und -giebel, 17./18.Jahrhundert, Umbau und Renovierung von [[Bräutigam und Wiessner]], [[1916]]; Teil des [[Ensemble Altstadt|Ensembles Altstadt]].
 +
==Sonstiges==
 +
Der Hof zwischen den Gebäuden [[Marktplatz 10]], Marktplatz 12, [[Marktplatz 14]] und [[Gustavstraße 65]] wurde früher aufgrund der dort ansässigen Schuhmacherfamilie Höhn umgangssprachlich als "Höhnshof" bezeichnet. Nachgewiesen ist dies für die 1930er Jahre auf einem Bild des Fürther Malers [[Franz Ulmer]].
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
117.766

Bearbeitungen