Leonhard Geismann (Buchhändler): Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 17: Zeile 17:
 
}}
 
}}
 
{{Adresse}}
 
{{Adresse}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Johann Geismann
 +
|Verwandtschaftsgrad=Vater
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Elisabeth Reusch
 +
|Verwandtschaftsgrad=Mutter
 +
}}
 
{{Familie
 
{{Familie
 
|Person=Hans Geismann
 
|Person=Hans Geismann
Zeile 22: Zeile 30:
 
}}
 
}}
 
{{Familie
 
{{Familie
|Person=Else Geismann
+
|Person=Luise Strobl
 
|Verwandtschaftsgrad=Schwester
 
|Verwandtschaftsgrad=Schwester
 
}}
 
}}
 
{{Familie
 
{{Familie
|Person=Luise Strobl
+
|Person=Else Geismann
 
|Verwandtschaftsgrad=Schwester
 
|Verwandtschaftsgrad=Schwester
}}
 
{{Familie
 
|Person=Johann Geismann
 
|Verwandtschaftsgrad=Vater
 
}}
 
{{Familie
 
|Person=Elisabeth Reusch
 
|Verwandtschaftsgrad=Mutter
 
 
}}
 
}}
 
{{Familie
 
{{Familie

Version vom 3. Dezember 2021, 12:52 Uhr

Leonhard Geismann ( geb. 11. Mai 1900 in Fürth, gest. 8. Oktober 1969 ebenda ) war ein Fürther Bankkaufmann und Buchhändler.

Leben und Wirken

Leonhard Geismann wurde 1900 als jüngster Sohn des Brauereibesitzers Johann Georg Geismann und seiner Frau Elisabeth Reusch geboren und nach seinem Onkel Leonhard Geismann benannt.

Geismann arbeitete zunächst als Bankkaufmann, nach 1945 machte er sich mit einer Buchhandlung in der Nürnberger Adlerstraße und der Blumenstraße 3 in Fürth selbstständig.

Er war verheiratet mit Agnes Jaisle (1901 - 2006).