Änderungen

401 Bytes hinzugefügt ,  09:54, 20. Mär. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:  
|Denkmalstatus besteht=Nein
 
|Denkmalstatus besteht=Nein
 
}}
 
}}
Das Gebäude mit der Bezeichnung '''Königstraße 8''' wurde im [[Grund-Riß des Fleckens Fürth|Vetterplan]]  unter den "Neuen Dompröpstischen Häusern" mit der Nummer 146 aufgeführt. Ab [[1792]] wurde dem Haus die Nummer 20 zugeordnet, ab [[1827]] die Nummer 4, I. Bez., seit [[1860]] dann die Nummer 4 und seit [[1890]] schließlich die Nummer Königstraße 8.  
+
Das Gebäude mit der Bezeichnung '''Königstraße 8''' wurde im [[Grund-Riß des Fleckens Fürth|Vetterplan]]  unter den "Neuen Dompröpstischen Häusern" mit der Nummer 146 aufgeführt. Ab [[1792]] wurde dem Haus die Nummer 20 zugeordnet, ab [[1827]] die Nummer 4, I. Bez., seit [[1860]] dann die Nummer 4 und seit [[1890]] schließlich die Nummer Königstraße 8. Im Zuge der [[Flächensanierung]] wurde das Gebäude abgerissen. Im Kartenausschnitt in der Faktenbox auf der rechten Seite wird der ungefähre ehemalige Standort des Gebäudes im aktuellen Stadtplan angezeigt.  
 
__TOC__
 
__TOC__
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
==Geschichte <ref name ="Alt-Fürth">alle Angaben zu Königstraße 8 nach Gottlieb Wunschel: Alt-Fürth, 1940 sowie den Fürther Adressbüchern von 1799, 1819, 1836, 1860, 1890, 1896, 1913, 1926/27, 1961 und 1972</ref>==
+
==Geschichte der Eigentümer<ref name ="Alt-Fürth">alle Angaben zu Königstraße 8 nach Gottlieb Wunschel: Alt-Fürth, 1940 sowie den Fürther Adressbüchern von 1799, 1819, 1836, 1860, 1890, 1896, 1913, 1921, 1926/27, 1961 und 1972</ref>==
 
[[Datei:1 Gänsbergplan Stadt Fü Königstraße 8.jpg|mini|350px|right|alter Katasterplan des Gänsbergviertels. Standort Königstraße 8 ist rot markiert]]
 
[[Datei:1 Gänsbergplan Stadt Fü Königstraße 8.jpg|mini|350px|right|alter Katasterplan des Gänsbergviertels. Standort Königstraße 8 ist rot markiert]]
 
* ...  Simon Lengert,
 
* ...  Simon Lengert,
Zeile 43: Zeile 43:  
* 1900 Georg Käppner, Bäckermeister,
 
* 1900 Georg Käppner, Bäckermeister,
 
* 1913 Michael Thoma, Bäckerei
 
* 1913 Michael Thoma, Bäckerei
 +
* 1921 Michael Thoma, Bäckereiinhaber
 
* 1926/27 Michael Thoma, Bäckereigeschäft-Inhaber
 
* 1926/27 Michael Thoma, Bäckereigeschäft-Inhaber
 
* 1930 Philipp Landauer, Bäckermeister
 
* 1930 Philipp Landauer, Bäckermeister
Zeile 54: Zeile 55:  
* ab 1860 Königstraße 4
 
* ab 1860 Königstraße 4
 
* ab 1890 Königstraße 8
 
* ab 1890 Königstraße 8
 
+
==Literatur==
 +
* [[Gänsberg-Erinnerungen (Buch)|Gänsberg-Erinnerungen Band 4]], Fürth, [[Städtebilder Verlag]], [[2008]], S. 25
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 
* [[Königstraße 10]]
 
* [[Königstraße 10]]
117.766

Bearbeitungen