Änderungen

Keine Änderung der Größe ,  11:00, 27. Apr. 2022
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
'''Kütt''' ist ein seit Anfang des 19. Jahrhunderts in Fürth vorkommender Familienname, der zuvor  „Kett” oder „Kitt” geschrieben wurde. Der Name wandelte sich hier in der Schriftsprache zu „Kütt”.
 
'''Kütt''' ist ein seit Anfang des 19. Jahrhunderts in Fürth vorkommender Familienname, der zuvor  „Kett” oder „Kitt” geschrieben wurde. Der Name wandelte sich hier in der Schriftsprache zu „Kütt”.
Alle Fürther Namensträger Kütt gehen auf den um 1740 zugewanderten Strumpfwirkergesellen Johann Basilius Kett zurück, dessen Verwandte in Eibach und Großreuth sowie Weiherhaus bei Stein (hier als Vogt der Nürnberger Patrizier [[wikipedia:Harsdorf von Enderndorf|Harsdorf]]) lebten, der Großvater Christian Kett war in [[wikipedia:Wienzierlein|Weinzierlein]] beheimatet.
+
Alle Fürther Namensträger Kütt gehen auf den um 1740 zugewanderten Strumpfwirkergesellen Johann Basilius Kett zurück, dessen Verwandte in Eibach und Großreuth sowie Weiherhaus bei Stein (hier als Vogt der Nürnberger Patrizier [[wikipedia:Harsdorf von Enderndorf|Harsdorf]]) lebten, der Großvater Christian Kett war in [[wikipedia:Weinzierlein|Weinzierlein]] beheimatet.
    
== Ausgewählte Personen nach Familienbeziehungen ==
 
== Ausgewählte Personen nach Familienbeziehungen ==
22.939

Bearbeitungen