Änderungen

149 Bytes hinzugefügt ,  15:51, 3. Mai 2022
Einzelnachw. biogr. Daten erg.
Zeile 11: Zeile 11:  
|Religion=evangelisch-lutherisch
 
|Religion=evangelisch-lutherisch
 
}}
 
}}
'''Johann Konrad Jordan''' (geb. [[6. April]] [[1812]] in Zirndorf, gest. [[14. Juni]] [[1876]] in Fürth) war ein Fürther Maurermeister, der nach heutigen Maßstäben in der Epoche des [[Klassizismus]] auch Leistungen eines Architekten erbrachte.
+
'''Johann Konrad Jordan''' (geb. [[6. April]] [[1812]] in Zirndorf<ref>Kirchenbücher St. Rochus Zirndorf, Taufen 1800–1818, Nr. 1812/41</ref>, gest. [[14. Juni]] [[1876]] in Fürth<ref>Kirchenbücher St. Michael, Bestattungen 1871–1876, S. 419</ref>) war ein Fürther Maurermeister, der nach heutigen Maßstäben in der Epoche des [[Klassizismus]] auch Leistungen eines Architekten erbrachte.
    
Jordan bekam 1839 das Fürther Bürgerrecht.<ref>Fürther Tagblatt vom 12. April 1839, Nr. 59/1839, S. 319 - [https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb10503851_00337/pct:14.85753,88.1893,73.94844,7.16049/full/0/default.jpg online abrufbar]</ref>
 
Jordan bekam 1839 das Fürther Bürgerrecht.<ref>Fürther Tagblatt vom 12. April 1839, Nr. 59/1839, S. 319 - [https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb10503851_00337/pct:14.85753,88.1893,73.94844,7.16049/full/0/default.jpg online abrufbar]</ref>
22.940

Bearbeitungen