Kirche St. Michael: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
! colspan="2" style="background: #ffdead;" | St.Michaelis
 
! colspan="2" style="background: #ffdead;" | St.Michaelis
 
|-
 
|-
| Erbaut: ||  
+
| Erbaut: || erste Erwähnung 1349
 
|-
 
|-
 
| Richtfest: ||   
 
| Richtfest: ||   
 
|-
 
|-
| Baustil: ||  
+
| Baustil: || spätromanisch
 
|-
 
|-
 
| Architekt: ||  
 
| Architekt: ||  

Version vom 18. Februar 2007, 21:07 Uhr

St.Michaelis
Erbaut: erste Erwähnung 1349
Richtfest:
Baustil: spätromanisch
Architekt:
Besonderheiten:
St.Michaels Kirche von SO

Die St.Michaels Kirche ist das einzig erhaltene Gebäude aus der Gründerzeit der Stadt Fürth. Alle anderen Gebäude wurden, mit ausnahme der Synagoge, im 30-jährigen Krieg vollkommen niedergebrannt. Während der Zeit des NS-Regimes wurde allerdings auch die Synagoge zum Raub der Flammen, so daß heute nur noch die St.Michaels Kirche übrig geblieben ist.